All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Paderborn

Polizei Paderborn

POL-PB: Schockanrufe gescheitert

Altenbeken (ots)

(bb) Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass wieder vor Schockanrufen im Kreis Paderborn.

Am Montagmittag, 02. Juni, erhielt ein 68-jähriger Mann gegen 12.08 Uhr gemeinsam mit seiner 66-jährigen Frau aus Altenbeken einen Schockanruf von unbekannten Tätern. Am Telefon meldete sich eine weinerliche weibliche Stimme. Die Betrügerin gab sich als Enkeltochter des Ehepaares aus. Sie erzählte, dass ihre Mutter, die Tochter des Ehepaars, einen Verkehrsunfall verursacht habe. Dabei sei eine Person gestorben. Die Tochter sitze nun in Haft. Die Eltern sollten eine Bürgschaft hinterlegen, damit sie wieder freikommt. Der Mann reagierte richtig. Er rief seine echte Tochter an, die ihm bestätigte, dass sie keinen Unfall hatte. Der Seniorin sagte dies der Telefonbetrügerin, die daraufhin das Gespräch sofort beendete. Im Laufe des Montags wurden der Polizei Paderborn ähnliche Betrugsanrufe aus dem gesamten Kreisgebiet gemeldet. Zu einer Geldübergabe kam es glücklicherweise nicht.

Die Polizei rät dringend dazu, sich nicht auf Gespräche mit den Betrugsanrufern einzulassen, sondern sofort aufzulegen und über die Notrufnummer 110 die Polizei zu verständigen. Gleichzeitig ist es sinnvoll, bei den angeblich betroffenen Angehörigen anzurufen. Niemals sollten am Telefon Angaben zu Geld- oder Wertgegenständen im Haus oder zu persönlichen Daten mitgeteilt werden. Die Polizei, die Staatsanwaltschaft und andere Institutionen fordern am Telefon kein Geld. Umfassende Informationen sowie Präventionshinweise zu den verschiedenen Betrugsmaschen hat die Polizei Paderborn unter der Kampagne "Geschockt am Telefon? Auflegen!" zusammengestellt. Diese ist über den Link https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen erreichbar.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original content of: Polizei Paderborn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Paderborn
More press releases: Polizei Paderborn
  • 03.06.2025 – 12:23

    POL-PB: Zwei Autofahrerinnen bei Zusammenstoß verletzt

    Delbrück (ots) - An der Kreuzung Paderborner Straße und Fichtenweg in Delbrück kam es am Dienstagvormittag, 03. Juni zu einem Zusammenstoß zwischen einem Ford und einem Smart, bei dem sich beide Fahrerinnen verletzten. Gegen 07.50 Uhr war eine 70-jährige Ford-Fahrerin auf dem Fichtenweg unterwegs und wollte nach links auf die B64 auffahren. Dabei kam es zur Kollision mit einer 33 Jahre alten Smart-Fahrerin, die die ...

  • 03.06.2025 – 11:08

    POL-PB: Auffahrunfall auf der Riemekestraße mit einem Schwerverletzen

    Paderborn (ots) - (ivdh) Bei einem Verkehrsunfall auf der Riemekestraße in Paderborn hat sich am Montagnachmittag, 02. Juni, ein Rollerfahrer schwere Verletzungen zugezogen. Die 78-jährige Fahrerin eines Suzuki Ignis bog gegen 16:29 Uhr von der Rathenaustraße auf die Riemekestraße in den dortigen Baustellenbereich, ab. Dort fuhr sie auf den 68-jährigen ...

  • 03.06.2025 – 11:07

    POL-PB: Verkehrsunfall zwischen 27-jährigem Pedelec Fahrer und unbekanntem Auto - Zeugen gesucht

    Paderborn (ots) - (BB) Bei einem Unfall auf dem Frankfurter Weg in Paderborn hat sich am Montag, 02. Juni, ein 27-jähriger Pedelecfahrer leichte Verletzungen zugezogen. Ein vermutlich beteiligtes Fahrzeug ist flüchtig. Die Polizei sucht Zeugen. Der Pedelecfahrer fuhr gegen 17:41 Uhr auf dem Radweg des Frankfurter Wegs in Fahrtrichtung Barkhauser Straße. Auf Höhe ...