All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Paderborn

Polizei Paderborn

POL-PB: Einbruch in Pizzeria

Paderborn (ots)

(mb) In der Nacht zu Donnerstag ist an der Liboristraße Ecke Liboriberg in eine Pizzeria eingebrochen worden.

Zwischen 00.30 Uhr und 08.30 Uhr wurde die Eingangstür aufgebrochen. Der oder die Täter gelangten in das Lokal. Sie erbeuteten Münzgeld.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original content of: Polizei Paderborn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Paderborn
More press releases: Polizei Paderborn
  • 28.10.2022 – 10:22

    POL-PB: Fußgängerin beim Abbiegen angefahren

    Paderborn-Schloß Neuhaus (ots) - (mb) Auf dem Fußgängerüberweg Bielefelder Straße Ecke Hatzfelder Straße ist eine Fußgängerin am Donnerstag von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Gegen 10.50 Uhr fuhr ein 67-jähriger Opel-Fahrer auf der Bielefelder Straße in Richtung Residenzstraße. An der Einmündung Hatzfelder Straße bog er bei grün nach links in die Hatzfelder Straße ein. Dabei kollidierte ...

  • 28.10.2022 – 10:21

    POL-PB: Jugendliche stürzt mit Pedelec

    Lichtenau (ots) - (mb) Eine 16-Jährige hat sich am Donnerstag beim Sturz mit ihrem Elektrorad schwere Verletzungen zugezogen. Die Jugendliche fuhr gegen 10.00 Uhr auf der Husener Straße zur Langestraße. Kurz vor der Einmündung rutschte ihr Pedelec auf herbstlichem Laub weg und sie stürzte. Das Mädchen erlitt eine Verletzung am Bein. Zwei Passanten leisteten Erste Hilfe. Mit einem Rettungswagen wurde die 16-Jährige ...

  • 27.10.2022 – 11:39

    POL-PB: Warnung vor Fakeshops im Internet

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Die Polizei und die Verbraucherschutzzentralen warnen vor betrügerischen Geschäften beim Onlinehandel im Internet, sogenannten Fakeshops. Zwei Opfer, die vermeintlich günstige Kühlgeräte bestellt hatten und keine Ware bekamen, erstatteten letzte Woche Anzeige bei der Paderborner Polizei. Neben den Web-Auftritten zahlreicher seriöser Online-Händler verbreiten sich immer mehr ...