All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Warendorf

Polizei Warendorf

POL-WAF: Ahlen. Zusammenstoß zweier Pkw

Warendorf (ots)

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw ist am Sonntag (21.09.2025, 10.42 Uhr) ein 31-jähriger Ahlener in Ahlen leicht verletzt worden.

Der Mann fuhr auf der Richard-Wagner-Straße und bremste im Kreuzungsbereich verkehrsbedingt ab. Zeitgleich war eine 33-jährige Ahlenerin auf der Robert-Koch-Straße unterwegs und stieß beim Einfahren in die Kreuzung mit dem Auto des Ahleners zusammen.

Rettungskräfte brachten ihn leicht verletzt zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf 4500 Euro geschätzt.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-230
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-230
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Warendorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Warendorf
More press releases: Polizei Warendorf
  • 22.09.2025 – 08:06

    POL-WAF: Sendenhorst. Auto rollt über Fuß

    Warendorf (ots) - Bei einem Alleinunfall ist am Samstag (20.09.225, 11.30 Uhr) eine 66-jährige Frau in Sendenhorst leicht verletzt worden. Die Sendenhorsterin hatte ihr Auto an der Straße Nordtor abgestellt. Nachdem sie ausgestiegen war, begann sich das Auto in Bewegung zu setzen und rollte ihr über den Fuß. Die Besatzung eines Rettungswagens brachte die leicht verletzte Frau zur ambulanten Behandlung in ein ...

  • 19.09.2025 – 11:45

    POL-WAF: Ahlen. Zeugen nach Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin gesucht

    Warendorf (ots) - Bereits am Donnerstag (11.09.2025) um 11.40 Uhr kam es an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße / Westfalendamm in Ahlen zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde eine 61-jährige Ahlenerin verletzt. Die Frau befuhr mit ihrem Pedelec den Radweg an der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Südenmauer. Als sie die Einmündung zum Westfalendamm passierte bog ...