All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Warendorf

Polizei Warendorf

POL-WAF: Warendorf. Brand im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses - Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen

Warendorf (ots)

Am Dienstag, 7.5.2024, 15.15 Uhr brach ein Brand im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses an der Dr.-Rau-Allee in Warendorf aus. Die Feuerwehr löschte das Feuer und Bewohner konnten sich unverletzt retten. Nach Ermittlungen am Brandort, dürften Arbeiten auf dem Balkon zu dem Brand geführt haben. Durch das Feuer entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 200.000 Euro.

Die Wohnungen im 2. Obergeschoss sind aktuell nicht bewohnbar.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Warendorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Warendorf
More press releases: Polizei Warendorf
  • 08.05.2024 – 09:24

    POL-WAF: Beckum-Neubeckum. Autoschlüssel gestohlen und Pkw entwendet

    Warendorf (ots) - Zwischen Montag, 6.5.2024, 19.55 Uhr und Dienstag, 7.5.2024, 8.55 Uhr stahlen unbekannte Autoschlüssel aus einem Fahrzeughandel an der Ennigerloher Straße in Neubeckum und anschließend einen Pkw. Bei dem entwendeten Auto handelt es sich um einen grauen Toyota Avensis, an dem möglicherweise gestohlene Kennzeichen angebracht wurde. Wer hat den ...

  • 08.05.2024 – 09:06

    POL-WAF: Telgte. BMW M 135 beschädigt und geflüchtet

    Warendorf (ots) - Am Dienstag, 7.5.2024 fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 16.45 Uhr und 21.40 Uhr auf der Rittertraße in Telgte gegen ein Auto. Der schwarze BMW M 125 stand auf einem Parkplatz und wurde an der vorderen Stoßstange beschädigt. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 ...