All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Warendorf

Polizei Warendorf

POL-WAF: Ahlen. Zeugen gesucht - Hinterrad eines Autos brannte

Warendorf (ots)

Am Dienstag, 23.5.2023 stellte eine Autobesitzerin gegen 0.35 Uhr auf der Weidenstraße in Ahlen fest, dass das Hinterrad ihres Pkws brannte. Alarmierte Polizisten löschten das Feuer mit einem Feuerlöscher, Feuerkräfte führten nachträgliche Löscharbeiten durch. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Reifen vorsätzlich in Brand gesetzt worden sein. Wer hat um Mitternacht verdächtige Personen im Bereich der Weidenstraße oder näheren Umgebung gesehen? Wer kann Angaben zu der möglichen Brandstiftung machen? Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Warendorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Warendorf
More press releases: Polizei Warendorf
  • 23.05.2023 – 05:35

    POL-WAF: Wadersloh-Liesborn. Frontalzusammenstoß zweier Pkw - Sechs Personen verletzt

    Warendorf (ots) - Warendorf Am Montag, 22.05.2023, um 18.07 Uhr, geriet ein mit fünf Personen besetzter Pkw auf der Lippstädter Straße in Liesborn in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit dem Pkw einer 48-jährigen Wadersloherin zusammen. Bereits vor dem Unfall ist der voll besetzte Pkw durch zu schnelle Fahrweise bei vorherrschendem Regenwetter ...

  • 22.05.2023 – 11:16

    POL-WAF: Ahlen. Mit Messer gedroht und zugeschlagen

    Warendorf (ots) - Am Sonntag, 21.5.2023 kam es gegen 15.00 Uhr zu einer Bedrohung und Beleidigung auf dem Föhrenweg in Ahlen. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung habe ein 37-jähriger Ahlener ein Springmesser gezückt und damit weiter gedroht. Daraufhin sei es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen, in der der Tatverdächtige mit dem Messer in der Hand einen 46-Jährigen geschlagen haben soll. Dabei ...