All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Warendorf

Polizei Warendorf

POL-WAF: Beelen-Kreis Warendorf. Warnung vor vermehrten Schockanrufen

POL-WAF: Beelen-Kreis Warendorf. Warnung vor vermehrten Schockanrufen
  • Photo Info
  • Download

Warendorf (ots)

Aktuell kommt es vermehrt zu sogenannten Schockanrufen - besonders in Beelen und der näheren Umgebung.

Unbekannte Täter geben sich zum Beispiel als falsche Polizisten aus und suggerieren den Angerufenen, dass jemand den sie kennen in einen Unfall verwickelt sei und finanzielle Unterstützung bräuchte.

Auch geben sich die Betrüger als Familienmitglieder wie Kinder oder Enkel aus. Die Unbekannten versichern den Angerufenen oft glaubhaft, dass es sich um die echten Familienmitglieder handele - sie unterstützen ihre Masche teilweise durch weinen. Am Telefon geben die Täter an, in einen Unfall verwickelt gewesen zu sein und dringend Geld zu benötigen.

Bitte beachten Sie:

   - Sofort auflegen und nicht unter Druck setzen lassen
   - Lassen Sie sich nicht verbinden sondern rufen Sie selbstständig 
     die Angehörigen unter der bekannten Nummer an
   - Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse
   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte 
     Personen
   - Rufen Sie selbstständig die Polizei an

Und: Niemals ist die Behandlung eines Unfallopfers von einer vorherigen Bezahlung abhängig!

Weitere Informationen und hilfreiche Tipps finden Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/telefonbetrug-durch-schockanrufe/

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Warendorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Warendorf
More press releases: Polizei Warendorf
  • 10.01.2023 – 09:29

    POL-WAF: Ostbevern. Frau und Kind bei Zusammenstoß verletzt

    Warendorf (ots) - Eine junge Frau und ein Kind sind am Montag (09.01.2023, 15.35 Uhr) bei einem Verkehrsunfall in Ostbevern leicht verletzt worden. Eine 34-jährige Frau aus Ostbevern fuhr auf der Von-Liebig-Straße Richtung Wischhausstraße - mit im Auto ein 5-jähriges Mädchen. An der Kreuzung Von-Liebig-Straße/Gutenbergstraße stieß sie mit einer von rechts kommenden 18-jährigen Autofahrerin aus Ostbevern zusammen. ...

  • 10.01.2023 – 09:04

    POL-WAF: Ennigerloh. Auto im Gegenverkehr angefahren und beschädigt

    Warendorf (ots) - Bei einem Zusammenstoß im Gegenverkehr ist am Montag (09.01.2023, 07.50 Uhr) eine Autofahrerin in Ennigerloh verletzt worden. Die 33-jährige Frau aus Ennigerloh fuhr auf der Vellerner Straße Richtung Neubeckum als ihr ein unbekannter Lkw-Fahrer entgegen kam. Die linken Seiten der beiden Fahrzeuge berührten sich, außerdem zersplitterte die ...

  • 10.01.2023 – 07:45

    POL-WAF: Sendenhorst. Raub auf Supermarkt - Wer kann Hinweise geben?

    Warendorf (ots) - Ein unbekannter Täter hat am Montag (09.01.2023, 21.55 Uhr) einen Supermarkt in Sendenhorst überfallen. Der Unbekannte betrat kurz vor Ladenschluss den Supermarkt an der Straße Nordtor. Unter Vorhalten einer Schusswaffe forderte der Mann Geld vom Kassierer. Nachdem ihm der Mitarbeiter das Geld aus der Kasse gegeben hatte, flüchtete der Täter aus ...