All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Warendorf

Polizei Warendorf

POL-WAF: Kreis Warendorf. Opfer von Kriminellen - Wir lassen Sie nicht alleine. Tag der Kriminalitätsopfer, Dienstag, 22.03.2022

Warendorf (ots)

Ins eigene Zuhause wurde eingebrochen, der falsche Enkel hat Geld gefordert, die Handtasche aus dem Auto ist gestohlen worden, beim Einkauf fehlt plötzlich der Geldbeutel, weil sich Unbekannte an der eigenen Tasche zu schaffen gemacht haben. Auf dem Rückweg von der Feier passiert ein Überfall oder es gibt Drohungen und Erpressungen - online oder von Angesicht zu Angesicht.

Menschen denen solche Dinge und noch viele weitere passieren, sind Opfer von Kriminellen. Jeder der so etwas erlebt, verarbeitet diese Ereignisse anders.

Wir lassen sie und die Angehörigen nicht alleine sondern unterstützen diese Kriminalitätsopfer. Deswegen ist ihnen ein eigener Tag gewidmet: Der Tag der Kriminalitätsopfer.

In diesem Jahr findet er am 22. März 2022 statt. Dieser jährliche Aktionstag wurde 1991 vom "Weißen Ring" eingeführt. Der Tag soll das Bewusstsein für Opferbelange in Deutschland stärken und Informationen zu Prävention, Schutz und praktischen Hilfen geben.

Der "Weiße Ring" ist ein 1976 gegründeter gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten. Diese Organisation gibt es auch im Kreis Warendorf und sie bietet hier Hilfe an.

Thema des Aktionstages in diesem Jahr: "Zivilcourage".

Am Aktionstag bieten wir von der Kreispolizeibehörde Warendorf, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, allen Interessierten am Dienstag, 22.03.22, 10.00 - 12.00 Uhr eine kostenlose Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit stehen unter der Telefonnummer 02581/600 - 400 die beiden polizeilichen Opferschützer Kriminalhauptkommissarin Pellemeyer und Kriminalhauptkommissar Sparla als telefonische Ansprechpartner zur Verfügung. Sie beantworten Fragen rund um das Thema "Opferschutz", geben Hilfestellungen für Kriminalitätsopfer, deren Angehörige und allen, die sich fürchten einmal Opfer eines Kriminellen zu werden.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Außerhalb der Bürozeiten:

Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Original content of: Polizei Warendorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Warendorf
More press releases: Polizei Warendorf
  • 18.03.2022 – 09:55

    POL-WAF: Ahlen. Zeugin fotografierten Kennzeichen von flüchtigem Lkw

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 17.3.2022, 20.15 Uhr beobachteten mehrere Personen eine Verkehrsunfallflucht, die sich auf dem Parkplatz am Gebrüder-Kerkmann-Platz in Ahlen ereignete. Der Fahrer eines Lkws rangierte mit seinem Sattelzeug und fuhr dabei gegen einen geparkten Pkw. Dabei entstand ein erheblicher Sachschaden. Eine 19-Jährige, die sich auf dem Parkplatz ...

  • 17.03.2022 – 19:11

    POL-WAF: Westkirchen- Verkehrsunfall mit verletztem Kind

    Warendorf (ots) - Am 17.03.2022 befuhr ein 10 jähriges Mädchen aus Westkirchen mit Inlinern den Gehweg entlang der Hoetmarer Straße (K20) in Westkirchen. In Höhe der Gerhard-Hauptmann-Straße wollte sie gegen 18:00 Uhr die Fahrbahn überqueren. Bei der Überquerung konnte sie nicht anhalten und stieß gegen den Pferdeanhänger eines vorbeifahrenden 18 Jährigen aus Oelde. Das Kind verletzte sich bei dem Zusammenstoß ...

  • 17.03.2022 – 07:25

    POL-WAF: Sassenberg. Drogenkonsum bei Kontrolle aufgefallen

    Warendorf (ots) - Ein 34-jähriger Mann aus Versmold ist bei einer Kontrolle am Mittwoch (16.03.2022, 16.05 Uhr) in Sassenberg aufgefallen. Der Autofahrer war auf der Straße Hilgenbrink unterwegs als ihn Polizisten kontrollierten. Er zeigte körperliche Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Auf Nachfrage stimmte er einem freiwilligen Drogenvortest zu - dieser war positiv. Nachdem ihm die Polizisten ...