All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Warendorf

Polizei Warendorf

POL-WAF: Everswinkel. Werkzeug aus Firmenfahrzeug gestohlen

Warendorf (ots)

Unbekannte Personen brachen in der Nacht zu Mittwoch, 23.2.2022 zwei Firmenfahrzeuge in Everswinkel auf. Einer der Transporter stand auf der Gartenstraße, das zweite Fahrzeug auf der Straße Am Haus Borg. In beiden Fällen stahlen der oder die Täter zahlreichen Werkzeuge aus den Fahrzeugen. Wem ist in der Nacht Verdächtiges im Bereich der Tatorte aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Außerhalb der Bürozeiten:

Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Original content of: Polizei Warendorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Warendorf
More press releases: Polizei Warendorf
  • 23.02.2022 – 15:11

    POL-WAF: Wadersloh. Straßensperrung für Bergungsarbeiten

    Warendorf (ots) - Am Mittwoch, 23.2.2022, 7.45 Uhr verunglückte ein 20-Jähriger mit einem Lkw auf der Oelder Straße in Wadersloh. Der Erwitter geriet mit dem Fahrzeug in einen Graben, wo es auf die Seite kippte. Zur Bergung des Lkws musste zunächst die Ladung umgeladen werden, bevor das Fahrzeug aufgerichtet werden konnte. Die L 793 war dafür zwischen Diestedde ...

  • 23.02.2022 – 10:14

    POL-WAF: Beckum. Versuch Seniorin zu bestehlen scheiterte

    Warendorf (ots) - Am Dienstag, 22.2.2022, 11.20 Uhr versuchte ein Unbekannter eine Seniorin in Beckum zu bestehlen. Die Beckumerin befand sich auf der Neubeckumer Straße, als der Täter die Frau ablenkte. Währenddessen griff der Mann in die Einkaufstasche, die sich am Rollator der 86-Jährigen befand. Die Seniorin bemerkte das und wurde sehr laut. Daraufhin ließ der Täter von dem beabsichtigten Diebstahl ab und ...