All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Warendorf

Polizei Warendorf

POL-WAF: Telgte. Abgelenkt und bestohlen

Warendorf (ots)

Am Donnerstag, 15.7.2021, 15.30 Uhr lenkte ein Unbekannter eine Seniorin ab und bestahl sie in Telgte auf der Steinstraße. Die 80-Jährige war unmittelbar zuvor an der Bank und hatte dort Geld abgehoben. Als sie wieder in ihr Auto stieg, steckte die Telgterin die Geldbörse in das Seitenfach der Fahrertür und schloss diese. Der Unbekannte riss die Tür wieder auf und gab an, dass ihr Parkausweis nicht mehr gültig sei. Die Frau schlosss die Tür ein weiteres Mal, die der Mann erneut aufriss und griff nach dem Parkausweis. Die Telgerin schob den Mann zurück, schloss die Tür und fuhr weg. Später stellte sie den Diebstahl ihres Portemonnaies fest, dass jemand an der B 51 in der Nähe einer Gärtnerin gefunden und bei ihr Zuhause abgegeben hatte. Allerdings ohne Bargeld, das der Unbekannte gestohlen haben dürfte.

Der Tatverdächtige ist etwa 1,80 Meter groß, um die 45 Jahre alt, hat eine schlanke Statur, dunkle glatte Haare und trug ein blaues Hemd sowie eine Sonnenbrille.

Wer hat die Tat oder den Täter beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Gesuchten machen? Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Außerhalb der Bürozeiten:

Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Original content of: Polizei Warendorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Warendorf
More press releases: Polizei Warendorf
  • 16.07.2021 – 10:41

    POL-WAF: Kreis Warendorf. Durch Betrugsmaschen Geld verloren

    Warendorf (ots) - Etliche tausende Euro verloren zwei Bürger aus dem Kreis Warendorf, die auf Betrugsmaschen hereinfielen. In einem Fall bekam ein Mann einen Anruf mit dem Hinweis, dass sein Konto aufgrund eines ausstehenden Strafbefehls gesperrt würde. Der Betrüger gab sich als Mitarbeiter einer Bank aus und täuschte vor, dass eine Geldforderung einer Staatsanwaltschaft vorliegen würde. Nur durch die Zahlung könne ...

  • 16.07.2021 – 09:45

    POL-WAF: Beckum. Zwei verletzte Autofahrer nach Abbiegeunfall

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 15.7.2021, 16.25 Uhr wurden zwei Autofahrer bei einem Abbiegunfall auf der L 822 in Beckum verletzt. Ein 22-jähriger Wadersloher befuhr mit seinem Auto die Landstraße in Richtung Lippborg und bog an der Einmündung Mühlenweg/Dalmer nach links auf die Straße Dalmer ab. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Pkw eines 60-jährigen Ahleners. Durch die Wucht des ...

  • 16.07.2021 – 09:38

    POL-WAF: Drensteinfurt. Seniorin flüchtete trotz eines erkennbaren Schadens

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 15.7.2021, 12.40 Uhr flüchtete eine Seniorin vom Unfallort an der Straße Am Ladestrang in Drensteinfurt trotz eines erkannbaren Schadens an einem geparkten Pkw. Die später ermittelte 81-jährige Fahrerin gab zu, am Unfallort und gegen ein anderers Auto gefahren zu sein. Da sie keinen Schaden erkannt habe, sei sie weggefahren. Die ...