All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: "Soko Jugend" wieder im Stadtgebiet präsent

Gelsenkirchen (ots)

Es ist ein Schwerpunkt, den die Polizei Gelsenkirchen nach sprunghaften Anstiegen im Bereich der Kinder- und Jugendkriminalität nach dem Ende der Coronapandemie bereits im April 2024 gesetzt und seitdem stetig weiter verfolgt und ausgebaut hat: die Arbeit der "Soko Jugend".

Bereits seit über einem Jahr arbeiten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Polizei Gelsenkirchen gemeinsam in der gegründeten Sonderkommission mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Gelsenkirchen zusammen, um die Kinder- und Jugendkriminalität in der Stadt zu bekämpfen und ihr entgegenzuwirken. Insbesondere mit Schwerpunkt auf die Prävention von Kinder- und Jugendkriminalität, aber auch mit repressiven Maßnahmen bei Feststellung von Straftaten von Kindern und Jugendlichen, werden dazu regelmäßig Schwerpunkteinsätze gemeinsam mit den Kooperationspartnern durchgeführt.

Am gestrigen Freitag, 14. November 2025, fand in den Nachmittags- und Abendstunden in der Zeit von 14 bis 21.30 Uhr wieder ein solcher Schwerpunkteinsatz statt. Erneut waren zahlreiche zivile und uniformierte Einsatzkräfte der Polizei Gelsenkirchen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Kommunalen Ordnungsdienstes im Einsatz. Dabei hält die "Soko Jugend" an bewährten Ansätzen fest. Zum einen wurden vor dem Hintergrund der präventiven Zusammenarbeit durch geschulte Kräfte Gelsenkirchener Jugendeinrichtungen aufgesucht, um in den Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen zu treten, zum anderen wurden Kontrollmaßnahmen an typischen Treffpunkten der Gelsenkirchener Jugendlichen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt.

Im Ergebnis wurden im Rahmen des Sondereinsatzes über 80 Personenkontrollen und mehr als 47 Personendurchsuchungen durchgeführt. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden unter anderem eine Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gefertigt, 19 Platzverweise ausgesprochen, vier verkehrsdidaktische Gespräche geführt und gemeinsam mit unseren Partnern des Kommunalen Ordnungsdienstes 25 Vapes/Zigaretten sichergestellt. Zudem wurden insgesamt über ein Dutzend Beobachtungs- und Feststellungsberichte und Berichte an das Jugendamt gefertigt. Vor allem die eingesetzten Kolleginnen und Kollegen der Kriminalpolizei führten fünf Gefährderansprachen bei Kinder und Jugendlichen und vier erkennungsdienstliche Behandlungen durch. Im Rahmen des Einsatzes fanden zudem zwei Wohnungsdurchsuchungen mit Bezug zu zurückliegenden Sachverhalten der "Soko Jugend" statt.

Kolleginnen der Fachdienststelle für Kriminalprävention und Opferschutz der Kriminalpolizei Gelsenkirchen suchten zeitgleich zu den Kontrollen im Stadtgebiet verschiedene Jugendfreizeiteinrichtungen auf. Die Einrichtungen bieten neben freizeitpädagogischen Aktionen verschiedene Projekte und Veranstaltungen, sowie täglich eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung an. In etwa 50 persönlichen Gesprächen mit Kindern und Jugendlichen wurden Hemmschwellen abgebaut, erste Ängste gegenüber der Polizei genommen und vertrauensvolle Gespräche geführt. In Schaffrath freuten sich zahlreiche Kinder und Jugendliche in einem Jugendzentrum an der Nottkampstraße über den Besuch der beiden Polizistinnen. Bei einem anschließenden Besuch der Kriminalbeamtinnen in einem Jugendzentrum auf der Frankampstraße in Erle sprachen viele Jugendliche selbstständig und offen die "Messerproblematik" innerhalb dieser Altersklasse an. In einem geschützten Rahmen konnten so auch die Botschaften und Ansichten der Polizei vermittelt werden. In beiden Jugendzentren nahmen sich die Beamten viel Zeit für Gespräche, teilweise spielerischem Kennenlernen und zahlreichen Kontaktaufnahmegesprächen mit Kindern und Jugendlichen.

Bei den bewährten Strukturen war dennoch eines neu: Kriminaloberrat Benjamin Thom ist seit Juli 2025 neuer Leiter der Kriminalinspektion 1 in Gelsenkirchen und somit auch neuer Leiter der "Soko Jugend". An diesem Abend führte er seinen ersten Schwerpunkteinsatz als Einsatzleiter durch und zieht ein erstes Fazit: "In meinen ersten Monaten durfte ich die Stadt Gelsenkirchen, die Behörde und auch die 'Soko Jugend' kennenlernen, die ein zentraler Baustein der Gelsenkirchener Polizeiarbeit ist. Dass Kriminalität durch Kinder und Jugendliche gerade in Gelsenkirchen ein Thema und damit auch die Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität für die Polizei ein Schwerpunkt ist, wird schnell klar. Ich bin in der Behörde, aber vor allem innerhalb der Soko auf viel Motivation, Engagement und Einsatzbereitschaft der Kollegschaft gestoßen und bin davon überzeugt, dass wir in den kommenden Monaten die bestehenden Strukturen gemeinsam weiter entwickeln und die Kinder- und Jugendkriminalität weiter erfolgreich bekämpfen werden", betonte der Kriminalist.

Die Polizei Gelsenkirchen setzt ihren Schwerpunkt auch zukünftig bei der Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität und wird regelmäßig weitere Schwerpunktkontrollen und Einsätze im Rahmen der "Soko Jugend" zusammen mit dem Kommunalen Ordnungsdienst und dem Jugendamt Gelsenkirchen durchführen.

Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:

Polizei Gelsenkirchen
Annika Langner
Telefon: +49 (0) 209 365-2014
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Gelsenkirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Gelsenkirchen
More press releases: Polizei Gelsenkirchen
  • 15.11.2025 – 05:54

    POL-GE: Fahrzeugdieb hat es nicht so mit dem Gesetz

    Gelsenkirchen (ots) - Auf einen 33-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland kommt ein dickes Päckchen an Anzeigen zu. Am Freitag, 14.11.25 um 19:00 Uhr wurde er in Gelsenkirchen Bismarck von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Kennzeichen nicht zu dem Fahrzeug gehörten. Das Fahrzeug war zudem als gestohlen gemeldet. Während der Kontrolle wurde ...

  • 14.11.2025 – 15:25

    POL-GE: Gelsenkirchener nach Verkehrsunfall verstorben - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Ein Pedelec-Fahrer ist am Freitag, 14. November 2025, bei einem Verkehrsunfall in Gelsenkirchen-Bismarck verunglückt. Der Gelsenkirchener fuhr gegen 10 Uhr mit seinem Rad in Höhe der Kreuzung Bismarckstraße/Bickernstraße über den Gehweg. In Höhe der Fußgängerampel kam der 86-Jährige aus derzeit ungeklärter Ursache vom Gehweg auf die ...

  • 14.11.2025 – 11:48

    POL-GE: Bewaffneter vor Discounter

    Gelsenkirchen (ots) - Am Donnerstag, 13. November 2025, um 13.40 Uhr, wurden Beamte der Polizei Gelsenkirchen zum Discounter an der Klosterstraße in der Altstadt gerufen. Ein Zeuge, der auch den Notruf wählte, konnte beobachten, wie ein Mann mit einem Schlagwerkzeug vor dem Geschäft saß. Die Einsatzkräfte fuhren mit Blaulicht und Sonderrechten zum Einsatzort und trafen den 47-jährigen Mann vor dem Discounter an. Wie sich herausstellte, hantierte er mit einem Beil in ...