All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Der erste Stern auf der Schulter - 194 Mal herzlichen Glückwunsch!

POL-GE: Der erste Stern auf der Schulter - 194 Mal herzlichen Glückwunsch!
  • Photo Info
  • Download

Gelsenkirchen (ots)

Auf die ganz große Bühne durften am Freitag, 29. August 2025, insgesamt 82 Polizistinnen und 112 Polizisten. Tim Frommeyer, Polizeipräsident von Gelsenkirchen, hat sie im großen Haus des Musiktheaters im Revier zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt. Gemeinsam mit dem Direktionsleiter Zentrale Aufgaben, Regierungsdirektor Timo Kasperczyk, überreichte er dazu Urkunden und die passenden Schulterklappen mit einem silbernen Stern. Für die Stadt Gelsenkirchen begrüßte Bürgermeister Werner Wöll die neuen Kolleginnen und Kollegen. Für die insgesamt 194 Absolventinnen und Absolventen endet damit ihre Zeit des dualen Studiums, in dem sie in Theorie und Praxis den Beruf erlernt haben. In seiner Rede betonte Frommeyer, wie wichtig und herausfordernd der Polizeivollzugsdienst ist: "Sie werden dringend gebraucht, um die vielfältigen Herausforderungen, vor denen wir hier in Deutschland, in Nordrhein-Westfalen und hier im Ruhrgebiet stehen, bewältigen zu können. Rechtsstaatlichkeit auf den Füßen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu sichern, ist eine der wichtigsten Aufgaben und Rollen, die es in diesen Tagen geben kann. Der Stern auf Ihrer Schulter ist eine Auszeichnung, bedeutet aber auch eine hohe Verantwortung. Die Menschen da draußen verlassen sich auf Sie und erwarten von Ihnen Hilfe und Schutz. Werden Sie dieser Erwartung gerecht, dann machen Sie schon den Großteil Ihrer Arbeit richtig", so Frommeyer. Das Polizeipräsidium Gelsenkirchen ist im Verbund mit den Präsidien in Essen, Oberhausen und Recklinghausen zentral für die Ausbildung des Polizeinachwuchses in diesem Bereich zuständig. Aus diesen Behörden nahmen die Präsidentinnen und Präsidenten oder deren Vertreterinnen und Vertreter an der Feier teil. Zur Ausbildung gehören neben dem Theorie-Teil an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) viele Schulungen beim Landesamt für Aus- und Fortbildung der Polizei NRW (LAFP) und Praktika in den einzelnen Behörden. Ab dem kommenden Montag, 1. September 2025, werden die neuen Kolleginnen und Kollegen in den Behörden des Landes, unter anderem in Essen, Recklinghausen, Oberhausen, Höxter, Düsseldorf und Viersen, ihren Dienst versehen. Von den Ernannten bleiben 27 in Gelsenkirchen und verstärken den Streifendienst sowie die Kriminalpolizei. Die Polizei Gelsenkirchen gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrer Ernennung und wünscht ihnen alles Gute für den weiteren beruflichen und persönlichen Werdegang.

Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:

Polizei Gelsenkirchen
Thomas Nowaczyk
Telefon: +49 (0) 209 365-2010
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Gelsenkirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Gelsenkirchen
More press releases: Polizei Gelsenkirchen
  • 29.08.2025 – 00:15

    POL-GE: Kontrollaktion im gesamten Stadtgebiet - Sonderkommission "Jugend" im Einsatz

    Gelsenkirchen (ots) - Sowohl zivile als auch uniformierte Einsatzkräfte der Polizei Gelsenkirchen und des kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Gelsenkirchen waren am Donnerstag, 28. August 2025, auf den Straßen in der gesamten Stadt zu sehen. Die Beamtinnen und Beamten führten verdachtsabhängige und verdachtsunabhängige Kontrollen durch, wobei besonders ...

  • 28.08.2025 – 19:52

    POL-GE: Ölspuren in Gelsenkirchen

    Gelsenkirchen (ots) - Am 28.08.2025 wurden in den frühen Abendstunden zwei größere Ölspuren im Stadtgebiet Gelsenkirchen gemeldet. Die eine befand sich in Gelsenkirchen-Scholven und verlief von der Ulfkotter Straße kommend über die B224 in Richtung Dorsten. Die andere sorgte im Bereich der Gelsenkirchener Altstadt auf der Hiberniastraße im Bereich des Busbahnhofes für eine rutschige Straße. Aufgrund der Ausmaße der Ölspuren musste jeweils eine Spezialfirma ...

  • 28.08.2025 – 19:25

    POL-GE: Körperverletzung und Bedrohung unter Verwandten

    Gelsenkirchen (ots) - Am 28.08.2025 gegen 15:20 Uhr kam es auf der Straße Ahlmannshof in Gelsenkirchen zu Streitigkeiten zwischen einem 39-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland, einem 17-jährigen Gelsenkirchener und dessen 18-jähriger Cousine. Im Verlauf des Streites wurde der 17-jährige zu Boden geschleudert wobei er sich vermutlich die Hand brach. Des Weiteren drohte der Beschuldigte der 18-jährigen ...