All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Autofahrer nach Verkehrsunfall im Rauschzustand eingeschlafen

Gelsenkirchen (ots)

Mit einer Strafanzeige wegen des Verdachts auf eine Alkoholfahrt am Freitagabend, 23. Mai 2025, sieht sich ein 36-jähriger Autofahrer konfrontiert. Der Mann war gegen 21.50 Uhr mit seinem Fahrzeug der Marke Renault auf der Straße Ahlmannshof in Bismarck unterwegs, wo er mutmaßlich in Folge des Alkoholkonsums mit einem geparkten Toyota kollidierte. Zeugen hatten der Polizei schon zuvor ein auffälliges Fahrverhalten gemeldet, wobei der Gelsenkirchener mit seinem Wagen mehrfach in den Gegenverkehr geraten sein soll. Am Unfallort trafen alarmierte Polizeibeamte auf das beschriebene Fahrzeug, dessen 36-jährigen Fahrer sie darin schlafend vorfanden. Der Mann gab an, zuvor mehrere Flaschen Bier konsumiert zu haben und außerdem über keine gültige Fahrerlaubnis zu verfügen. Zudem hätte er die angebrachten Kennzeichen von einem anderen Fahrzeug entwendet, da die Kennzeichen des Renaults bereits vor geraumer Zeit entstempelt worden seien. Ein freiwilliger Atemalkoholtest fiel positiv aus, woraufhin ihn die Einsatzkräfte zur Entnahme einer Blutprobe in ein Krankenhaus brachten. Anschließend untersagten sie dem 36-Jährigen die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr und leiteten gegen ihn ein Strafverfahren ein, unter anderem wegen Straßenverkehrsgefährdung, Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. An dem geparkten Toyota entstand Sachschaden.

Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:

Polizei Gelsenkirchen
Merle Trippelsdorf
Telefon: +49 (0) 209 365-2011
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Gelsenkirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Gelsenkirchen
More press releases: Polizei Gelsenkirchen
  • 23.05.2025 – 10:33

    POL-GE: Drohungen gegen Hauptschule/Keine konkrete Gefahr

    Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen ermittelt wegen einer Droh-E-Mail, in der Gewalttaten gegen die Schüler- und Lehrerschaft einer Hauptschule an der Grillostraße im Ortsteil Schalke angekündigt wurden. Am Freitagmorgen, 23. Mai 2025, hatte sich um 7.52 Uhr ein Vertreter der Schule gemeldet und von einer Droh-E-Mail berichtet. Die Polizeibeamten trafen vor Ort Maßnahmen und begingen die betroffenen ...

  • 23.05.2025 – 09:51

    POL-GE: Beamtinnen bei Widerstand verletzt

    Gelsenkirchen (ots) - Am vergangenen Donnerstag, 22. Mai 2025, wurden Einsatzkräfte der Polizei gegen 11.40 Uhr zu einem Streit zwischen ehemaligen Nachbarn zur Grillostraße nach Schalke gerufen. Demnach sollen ein 30-Jähriger sowie ein 34-Jähriger sich vor Ort aufgehalten und randaliert haben, obwohl sie dort nicht mehr wohnten. Als die eingesetzten Beamtinnen den 30-Jährigen im Umfeld antrafen und ihn ...

  • 23.05.2025 – 09:31

    POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach einer tatverdächtigen Ladendiebin

    Gelsenkirchen (ots) - Mit einem Foto aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Gelsenkirchen nach einer Tatverdächtigen in einem Fall von Ladendiebstahl von Montag, 17. März 2025, in Buer. Die Unbekannte wird verdächtigt, gegen 16.30 Uhr Waren aus einem Drogeriemarkt auf der Hochstraße in ihren mitgeführten Rucksack gesteckt zu haben und das Geschäft ...