All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Jugendliche nach Raub gestellt

Gelsenkirchen (ots)

Polizeibeamte haben am Montag, 20. März 2023, insgesamt neun Tatverdächtige gestellt, die im Verdacht stehen, um 15 Uhr zwei 15 und 17 Jahre alte Gelsenkirchener am Trinenkamp in Bismarck bestohlen zu haben. Die Jugendlichen erklärten gegenüber den Beamten, dass sie unvermittelt von der Gruppe angegriffen und nach Geld gefragt worden seien. Dabei kam es zu einem Handgemenge, bei dem die Geschädigten auch geschlagen und getreten wurden. Schließlich entfernte sich die Tätergruppe mit einer geringen Menge Bargeld und einer Geldbörse vom Tatort. Zeugen bestätigten diese Angaben vor Ort. Im Rahmen der Fahndung konnten die Beamten die Tatverdächtigen, allesamt Jugendliche Gelsenkirchener im Alter zwischen 13 und 15 Jahren im Bereich der U-Bahn-Haltestelle Musiktheater in Gelsenkirchen-Altstadt stellen. Bei ihnen fanden die Beamten auch die zuvor geraubte Geldbörse. Die Beamten nahmen die Verdächtigen mit zur Wache. Von dort wurden sie an Erziehungsberechtigte übergeben. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Thomas Nowaczyk
Telefon: +49 (0) 209 365-2010 bis 2015
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw

Original content of: Polizei Gelsenkirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Gelsenkirchen
More press releases: Polizei Gelsenkirchen
  • 21.03.2023 – 09:23

    POL-GE: Tatverdächtige nach Raub und Körperverletzung gestellt

    Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen hat am Montag, 20. März 2023, fünf Tatverdächtige gestellt. Sie stehen im Verdacht, am Abend einen 22 Jahre alten Gelsenkirchener ausgeraubt und verletzt zu haben. Der Geschädigte gab gegenüber den Beamten an, sich über das Internet mit einer Frau am Musiktheater verabredet zu haben. Am vereinbarten Treffpunkt wurde er gegen 20 Uhr unmittelbar von mehreren Männern ...

  • 21.03.2023 – 09:16

    POL-GE: Ermittlungen nach Feuer im Pfarrheim

    Gelsenkirchen (ots) - Die Kriminalpolizei hat wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung in einem leerstehenden Pfarrheim an der Buddestraße in Scholven die Ermittlungen aufgenommen. Ein Zeuge rief um 3.22 Uhr die Feuerwehr, die das Feuer löschte. An dem leerstehenden Gebäude entstand ein Brandschaden. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 11 unter der Telefonnummer 0209 365 ...