All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Polizei Gelsenkirchen bereitet sich auf Fußball-Derby vor

Gelsenkirchen (ots)

Wenn zum Revierderby am Samstag, 11. März 2023, der FC Schalke 04 die Mannschaft von Borussia Dortmund empfängt, ist auch die Polizei Gelsenkirchen im Großeinsatz.

Auf das Fußballspiel, bei dem der Sport im Vordergrund einer gelungenen Veranstaltung stehen soll, freuen sich mehr als 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauer.

Um einen friedlichen Verlauf zu gewährleisten, appelliert die Polizei bereits im Vorfeld an alle Fans, sich friedlich zu verhalten, nicht zu provozieren und sich von Gewalt zu distanzieren.

Am Spieltag selbst wird aus Sicherheitsgründen kein Alkohol in der Arena und im Arenaumfeld ausgeschenkt. Diese Maßnahme ist ein Ergebnis des obligatorischen Sicherheitsgespräches, an dem vor jedem Spiel Verein, Rettungsdienste, Bundespolizei, Feuerwehr und weitere Vertreter der Stadt Gelsenkirchen sowie die Polizei Gelsenkirchen teilnehmen.

Ein Alkoholverbot wird bundesweit bei ähnlich brisanten Spielbegegnungen an vielen anderen Austragungsorten zwischen den Vereinen und den dortigen Ordnungsbehörden einvernehmlich im Interesse der Sicherheit vereinbart. Eine derartige Maßnahme ist beispielsweise bei den Partien Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln, dem Stadtderby Hamburger SV gegen St. Pauli, 1. FC Kaiserslautern gegen Dynamo Dresden und zuletzt vor wenigen Wochen bei St. Pauli gegen Rostock getroffen worden. Die Polizei Gelsenkirchen folgt damit der Auffassung zahlreicher anderer Polizeibehörden und Profivereine und setzt damit lediglich die gültige Sicherheitsrichtlinie des Deutschen Fußballbundes um, die den Vereinen bekannt ist. Insofern hält die Polizei Gelsenkirchen die getroffenen Maßnahmen für verhältnismäßig und zielführend. Sie dienen einzig und allein dazu, die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Zudem wird erneut darauf hingewiesen, dass das Abbrennen von Pyrotechnik im gesamten Stadtgebiet sowie in der Arena untersagt ist. Die Polizei wird jeden Verstoß konsequent verfolgen. Denn die Rivalität zwischen den Anhängern beider Fußballclubs darf zu keiner Gefährdung Unbeteiligter führen.

Weitere Informationen, insbesondere Tipps zur Anreise, werden die Polizeien Gelsenkirchen und Dortmund in einem gemeinsamen Fanbrief veröffentlichen, der vor dem Spiel über die Social-Media-Kanäle der Behörden veröffentlicht wird.

Am Spieltag selbst erhalten Sie wichtige Informationen rund um den Polizei-Einsatz, insbesondere zur Anreise der Gast- und Heimfans, über den Twitter-Kanal der Polizei Gelsenkirchen unter folgendem Link: https://twitter.com/polizei_nrw_ge

Die Polizei freut sich auf eine faire Fußballbegegnung und wünscht allen Fußballfans eine gute Anreise sowie einen sicheren Aufenthalt in Gelsenkirchen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Pressestelle
Telefon: +49 (0) 209 365-2010 bis 2015
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw

Original content of: Polizei Gelsenkirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Gelsenkirchen
More press releases: Polizei Gelsenkirchen
  • 08.03.2023 – 10:27

    POL-GE: Verunfalltes Kleinkraftrad in Schalke - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Nach einem Verkehrsunfall in Schalke am Montag, 6. März 2023, sucht die Polizei den beteiligten Autofahrer sowie Zeugen des Unfalles. Ein 58-jähriger Gelsenkirchener fuhr gegen 19.15 Uhr mit seinem Kleinkraftrad auf der Kurt-Schumacher-Straße in Fahrtrichtung Florastraße. In Höhe der Grillostraße bog er links in diese ein. Im Kreuzungsbereich sei es laut Aussage des 58-Jährigen zum ...

  • 08.03.2023 – 07:57

    POL-GE: Geldautomat in Erle gesprengt - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Unbekannte Täter haben am frühen Mittwochmorgen, 8. März 2023, einen Geldautomaten in einem Warenhaus an der Emscherstraße in Erle gesprengt. Polizeibeamte wurden um 2.06 Uhr durch einen Sicherheitsdienst alarmiert. Eine sofort eingeleitete Fahndung war erfolglos. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort. Die Polizei bittet Zeugen, die über Fotos oder Videos von der Tat bzw. den Tatverdächtigen ...

  • 07.03.2023 – 15:47

    POL-GE: 28 Jähriger will Polizeibeamte angreifen und wird deshalb in Gewahrsam genommen

    Gelsenkirchen (ots) - Polizeibeamte haben am Montag, 6. März 2023, gegen 15.15 Uhr einen Mann an der Ecke Rotthauser Straße/Haydnstraße in Rotthausen angehalten, um ihn zu kontrollieren. Zuvor hatte eine 26 Jahre alte Gelsenkirchenerin die Polizei gerufen, weil der Gelsenkirchener gegen ihr Auto trat, als sie ihn auf der Karl-Meyer-Straße in Rotthausen hupend ...