All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Anreise-Tipps der Polizei zum Fußballspiel des FC Schalke 04 und VfL Bochum

Gelsenkirchen (ots)

Bei der anstehenden Fußballbegegnung zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfL Bochum am Samstag, 10. September 2022, wird auch die Polizei Gelsenkirchen im Einsatz sein. Damit die Fußballfans beider Vereine möglichst reibungslos zum Spiel gelangen, hat die Polizei im Vorfeld einige Tipps hinsichtlich der Anreise.

Anreise für Bochumer Fans mit Shuttle-Bussen:

   - Für die Fans des VfL Bochum wird am Spieltag ein Shuttle-Service
     eingerichtet. Dieser bringt die Gästefans direkt vom Bochumer 
     Stadion zum Parkplatz Gelsenwasser an der Schalker Arena. Als 
     Abfahrtszeiten sind hier 15 Uhr, 15.30 Uhr, 16 Uhr und 16.30 Uhr
     geplant.
   - Aufgrund von geplanten Baustellen soll es am Spieltag keine 
     direkte Zugverbindung vom Bochumer Hauptbahnhof zum 
     Gelsenkirchener Hauptbahnhof geben.
   - Nutzen Sie daher bitte den Shuttle-Service vom Stadion Bochum 
     aus.

Anreise per Auto:

   - Fußballfans, die per Auto zum Spiel anreisen, werden gebeten, 
     dies möglichst frühzeitig zu tun. So vermeiden Sie unnötig lange
     Wartezeiten und Staus.
   - Wenn Sie über die A2 nach Gelsenkirchen anreisen, nutzen Sie aus
     beiden Richtungen die Autobahnausfahrt 7 in Herten, um schneller
     zum Stadion zu gelangen. Alle Autos, die von der A2 in 
     Gelsenkirchen-Buer abfahren, werden unmittelbar abgeleitet in 
     Richtung Adenauerallee.
   - Sofern Sie über die A42 kommen, nutzen Sie nicht nur die 
     Autobahnausfahrt 17 in Gelsenkirchen-Schalke. Sie gelangen 
     schneller an Ihr Ziel, wenn Sie in Gelsenkirchen-Heßler 
     (Ausfahrt 15) und Gelsenkirchen-Zentrum (Ausfahrt 16) oder in 
     der Gegenrichtung in Herne-Wanne (Ausfahrt 19) und 
     Gelsenkirchen-Bismarck (Ausfahrt 18) abfahren.
   - Beachten Sie, dass auf der Hinfahrt eine Baustelle an der 
     Adenauerallee und Uechtingstraße den Verkehr behindert. Die 
     Strecke ist vor dem Spiel in Richtung Arena als Einbahnstraße 
     befahrbar, nach dem Spiel wird die Regelung umgekehrt, sodass 
     Sie die Autobahn A42 von der Arena aus direkt erreichen können.

Wir wünschen allen Fußballfans eine sichere und gute Anreise!

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Merle Mokwa
Telefon: +49 (0) 209 365-2010 bis 2015
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw

Original content of: Polizei Gelsenkirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Gelsenkirchen
More press releases: Polizei Gelsenkirchen
  • 08.09.2022 – 14:08

    POL-GE: Unbekannter übergibt "Snus" an Schüler

    Gelsenkirchen (ots) - Zwei Schüler sind am Mittwoch, 7. September 2022, nach dem Konsum des Tabakerzeugnisses "Snus" zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden. Ein unbekannter Täter hatte den 15 und 16 Jahre alten Jugendlichen, die sich um 9.50 Uhr auf einer Berufsmesse an der Arena in Erle aufhielten, die Substanz überreicht. Nachdem sie diese eingenommen hatten, klagten die Schüler aus Herten ...

  • 08.09.2022 – 13:55

    POL-GE: Tatverdächtige nach räuberischen Erpressungen vorläufig festgenommen

    Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei hat am Mittwoch, 7. September 2022, zwei Jugendliche vorläufig festgenommen, nachdem diese eine Gelsenkirchenerin bedroht hatten. Gegen 19.15 Uhr wurden die Beamten zur U-Bahn-Station am Musiktheater in die Altstadt gerufen. Dort hatten zwei 14 und 15 Jahre alte Jugendliche eine 15-Jährige angesprochen, die gerade die U-Bahn ...

  • 08.09.2022 – 13:29

    POL-GE: Schreckschusswaffe am ZOB

    Gelsenkirchen (ots) - Der Gebrauch einer Schreckschusswaffe am Zentralen Omnibusbahnhof hat am Mittwoch, 7. September 2022, für einen Polizeieinsatz in der Altstadt gesorgt. Gegen 17.50 Uhr hatte ein 36-jähriger Zeuge den Notruf gewählt, nachdem ein Jugendlicher am ZOB umhergelaufen war und dabei wiederholt eine Waffe an seinem Hosenbund präsentiert hatte. Anschließend verlor der Zeuge den 14-Jährigen zwar aus den Augen, konnte aber kurz darauf einen Schuss wahrnehmen. ...