All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Schwerverletzter Kradfahrer bei Verkehrsunfall in Hassel

Gelsenkirchen (ots)

Am Montag, den 07.05.2018, gegen 20:05 Uhr, beabsichtigte ein 26-jähriger Gelsenkirchener mit seinem Auto vom Wallheckenweg nach links in den Eppmannsweg abzubiegen, um anschließend in Richtung Hasseler Straße zu fahren. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem 25-jährigen Gelsenkirchener, der mit seinem Krad auf dem Eppmannsweg in Richtung Polsumer Straße unterwegs war. Der Kradfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte beide Unfallbeteiligten in örtliche Krankenhäuser. Der 26-Jährige konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung verlassen, der Kradfahrer verblieb stationär. Der Eppmannsweg war während der Unfallaufnahme im Bereich der Einmündung zum Wallheckenweg für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Katrin Schute
Telefon: 0209/365-2012
E-Mail: katrin.schute@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Gelsenkirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Gelsenkirchen
More press releases: Polizei Gelsenkirchen
  • 06.05.2018 – 13:15

    POL-GE: Brand von Bar und Pizzeria in Gelsenkirchen Buer

    Gelsenkirchen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zum Brand einer Pizzeria sowie einer Shisha Bar an der Hochstraße/Hagenstraße in Gelsenkirchen Buer. Die Lokalitäten befinden sich unmittelbar nebeneinander im gleichen Gebäude. Nach ersten Ermittlungen geriet vermutlich zunächst die Außenbestuhlung durch unbekannte Ursache in Brand. Das Feuer griff schnell auf die Hausfassade über, wobei diese ...

  • 06.05.2018 – 12:49

    POL-GE: Polizeigewahrsam nach Belästigung einer 13-Jährigen

    Gelsenkirchen (ots) - Am frühen Freitagabend gegen 18:30 Uhr kam es im Bereich des Margarethe-Zingler-Platzes zur Belästigung eines 13-jährigen Mädchens. Ein 44-jähriger Gelsenkirchener sprach sie an und offerierte ihr, sexuelle Handlungen an ihr vorzunehmen. Das erschrockene Mädchen sprach daraufhin eine in der Nähe befindliche Polizeistreife an und unterrichtete diese von dem Vorfall. Der deutlich alkoholisierte ...