All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Oppum: 110 Kinderfahrräder aus Lagergarage gestohlen - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Aus einer Mietgarage am Promenadenweg haben Unbekannte rund 110 neue und noch verpackte Kinderfahrräder entwendet. Sie müssen zwischen Samstag, dem 7. Mai 2022, 14 Uhr, und dem darauffolgenden Tag bis 11 Uhr abtransportiert worden sein.

Außerdem wurden aus einer Nachbargarage vier Sommerreifen mit Felgen von BMW gestohlen. Die Tatzeit hierfür liegt zwischen Samstag, dem 30. April 2022, 15 Uhr, und Montag, dem 9. Mai, 16 Uhr.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (152)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original content of: Polizeipräsidium Krefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Krefeld
More press releases: Polizeipräsidium Krefeld
  • 10.05.2022 – 12:13

    POL-KR: Fischeln: Radfahrer bei Verkehrsunfallflucht leicht verletzt - Zeugen gesucht

    Krefeld (ots) - Am Montagnachmittag (10. Mai 2022) querte ein 18-jähriger Radfahrer den Siemesdyk in Richtung Illerstraße. Gegen 17 Uhr fuhr er dafür vom Radweg hinter einem geparkten Auto auf die Straße. In dem Moment parkte der Autofahrer aus und setzte den Wagen zurück. Hierbei stieß er mit dem Radfahrer zusammen, der dabei leicht verletzt wurde. Ohne zu ...

  • 06.05.2022 – 19:20

    POL-KR: Bockum: Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Krefeld (ots) - Am heutigen Freitag (06. Mai 2022) kam es in Bockum zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen PKW und Fahrrad. Gegen 14:45 Uhr wurde ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Glockenspitz und Kuhleshütte gemeldet. Bei dem Unfall sollte eine Fahrradfahrerin verletzt worden sein. Mit dem Anruf bei der Polizei ging ein weiterer Anruf bei der Feuerwehr ein. Zum Unfallhergang konnte ermittelt werden, dass der ...