POL-DU: Duisburg/Bonn/Köln/Düsseldorf/Emmerich/Essen: Schwerpunktaktion in der Binnenschifffahrt - Polizei zieht Bilanz
Duisburg/Bonn/Köln/Düsseldorf/Emmerich/Essen (ots)
Vom 22. bis zum 26. September fand landesweit eine Schwerpunktaktion zur Überprüfung der arbeitszeitrelevanten Vorschriften in der Binnenschifffahrt statt. Ziel ist die Sicherheit und Rechtskonformität des Personals sowie die konsequente Durchsetzung der geltenden Regelungen.
Hier der Link zur damaligen Pressemeldung: https://duisburg.polizei.nrw/20250916duisburgwsp
Auf den 900 Kilometern schiffbaren Wasserstraßen kontrollierten die Wasserschützer im Rahmen der Schwerpunktaktion insgesamt 150 Schiffe. Einige Schiffsführer glänzten mit vorbildlicher Dokumentation und einer einwandfreien Ablage. Neben dem informativen Austausch zwischen den Kapitänen der Polizei und Kapitänen der Binnenschifffahrt, hatten die Einsatzkräfte bei 18 Kontrollen etwas zu beanstanden.
Die Wasserschutzpolizeiwache Münster kontrollierte auf einem Schiff einen Steuermann, der zum Probearbeiten an Bord war - doch seine Probearbeit war nicht angemeldet. Die Folge: ein Bußgeldverfahren. In Köln kontrollierten die Beamten ein Hotelschiff und stellten hohe Mängel in der Dokumentation der Arbeitszeiterfassung fest. Die Konsequenz: ein Bußgeldverfahren, weil die Ruhetage der Besatzung nicht eingehalten wurden.
Die Polizisten fertigten 14 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Verstößen gegen die Verordnung über die Arbeitszeit in der Binnenschifffahrt, eine in Verbindung mit dem Schifffahrtsrecht und sie erhoben zwei Verwarngelder. In einem Fall musste sogar die Weiterfahrt wegen technischer Mängel untersagt werden.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw
außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800
Original content of: Polizei Duisburg, transmitted by news aktuell