All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Duisburg

Polizei Duisburg

POL-DU: Stadtgebiet: Wieder Trickbetrüger unterwegs - Polizei Duisburg ruft Enkel auf: Helft mit, Oma und Opa zu schützen

POL-DU: Stadtgebiet: Wieder Trickbetrüger unterwegs - Polizei Duisburg ruft Enkel auf: Helft mit, Oma und Opa zu schützen
  • Photo Info
  • Download

Duisburg (ots)

Trickbetrüger schlagen in Duisburg weiter zu! Die Polizei Duisburg warnt erneut eindringlich vor dieser Masche: In den vergangenen Wochen wurde in mehreren Pressemitteilungen über Fälle berichtet - und leider werden weiterhin vermehrt solche Taten registriert. Auch am Mittwoch (10. September) wurden zwei Duisburgerinnen Opfer von dreisten Betrügern.

Gegen 11 Uhr klingelten zwei Unbekannte an der Wohnungstür einer 87-Jährigen nahe der Kreuzung Düsseldorfer Straße / Kulturstraße in Wanheimerort. Die Männer gaben sich als Mitarbeiter eines Internetanbieters aus und verschafften sich so Zutritt zur Wohnung. Während einer der Täter die Seniorin ins Gespräch verwickelte, verschwand sein Komplize mit dem Vorwand, einen weiteren Fernseher überprüfen zu müssen, in andere Räume. Nachdem die 87-Jährige die Männer nach draußen begleitet hatte, entdeckte sie im Schlafzimmer den Diebstahl ihres Schmucks - darunter ihren goldenen Trauring, mehrere Gold- und Perlenketten. Die Seniorin beschreibt beide Täter als etwa 35 bis 40 Jahre alt und zwischen 1,80 bis 1,85 Meter groß. Einer der Männer trug dunkle Kleidung, hatte einen stabilen Körperbau, einen Vollbart und dunkle Haare. Sein Komplize war schlanker gebaut, trug einen weißen Pullover und einen Gürtel.

Nur rund zwei Stunden später, gegen 13:15 Uhr, erhielt eine 67-jährige Duisburgerin aus Rheinhausen einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter. Der Betrüger warnte vor einer angeblich verdächtigen Kontobewegung und forderte die Frau auf, ihr Erspartes auf ein "sicheres Konto" zu überweisen, um unberechtigte Abbuchungen zu verhindern. Im Glauben, ihr Geld zu schützen, überwies die Duisburgerin eine hohe fünfstellige Summe. Erst als sie später bei ihrer Bank nachfragte, wann sie das Geld zurückbekommt, flog der Betrug auf: Niemand aus der Bank hatte angerufen. Die Frau erstattete Strafanzeige.

Das Kriminalkommissariat 32 hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen oder zu den beschriebenen Tätern. Hinweise nimmt die Polizei Duisburg unter der Telefonnummer 0203 / 2800 entgegen.

Enkel helfen Großeltern: Polizei Duisburg stellt Enkelbrief zum Schutz vor Trickbetrügern online

Weil Trickbetrüger derzeit häufig zuschlagen, hat die Polizei Duisburg einen persönlichen Enkelbrief erstellt. Dieser kann als PDF heruntergeladen werden: https://duisburg.polizei.nrw/20250912oma-und-opa

Die Idee: Enkelinnen und Enkel können den Brief personalisieren und beim nächsten Besuch ihren Großeltern überreichen. Darin finden Oma und Opa die wichtigsten Verhaltenstipps, um sich vor Trickbetrügern zu schützen. Am besten wird der Brief von innen an die Haustüre geklebt oder auch neben das Telefon gelegt - so haben Seniorinnen und Senioren die Hinweise immer griffbereit, wenn es klingelt oder das Telefon läutet.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original content of: Polizei Duisburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Duisburg
More press releases: Polizei Duisburg
  • 10.09.2025 – 13:11

    POL-DU: Ruhrort: 26-Jähriger an Bahnhaltestelle attackiert - Täter flüchtig

    Duisburg (ots) - Ein 26-jähriger Mann ist am frühen Dienstagabend (9. September, 17:35 Uhr) an der Bahnhaltestelle Friedrichplatz von einem bislang unbekannten Fahrgast attackiert worden. Beim Aussteigen aus der Bahn der Linie 901 soll der Täter den Mann zu Boden gestoßen und ihn mehrfach getreten haben. Anschließend fuhr der Angreifer zunächst mit der Bahn ...

  • 10.09.2025 – 13:09

    POL-DU: Neudorf: Goldkette vom Hals gerissen - Kripo sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Am Dienstagabend (9. September) gegen 18 Uhr hat ein Unbekannter auf dem Hinterhof einer Autovermietung am Sternbuschweg, nahe der Koloniestraße, einem 66-jährigen Mann die Goldkette vom Hals gerissen. Der Täter sprach den Senior zunächst an, zeigte ihm etwas auf seinem Handy und bat um Hilfe. Unvermittelt riss der etwa 50 Jahre alte Mann dem Duisburger die Kette vom Hals und flüchtete anschließend ...