All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Duisburg

Polizei Duisburg

POL-DU: Aldenrade
Hochheide: Trickbetrüger unterwegs - Polizei sucht Zeugen

Duisburg (ots)

Trickbetrüger haben am Montag (21. Juli) zwei Seniorinnen bestohlen. Die Fälle im Detail:

Gegen 14 Uhr gelangten drei bislang unbekannte Täter unter dem Vorwand, das Wasser abstellen zu müssen, in das Wohnhaus einer 81-jährigen Frau in Aldenrade. Nach "getaner Arbeit" verließen die Männer das Gebäude in Richtung Holtener Straße. Die Seniorin bemerkte dann, dass Schmuck entwendet wurde. Einer der Täter wird auf 20 Jahre und 1,70 Meter geschätzt. Er hat eine schlanke Statur, dunkle Haare und trug eine rot/weiße Warnweste. Ein Komplize war mit einem beigen/grauen Pullover bekleidet.

In Hochheide klingelte gegen 15:30 Uhr eine Frau an der Tür einer 90-Jährigen nahe der Kirchstraße. Unter dem Vorwand, eine Katze zu suchen, lockte sie die Seniorin aus ihrem zu Hause. Währenddessen verschaffte sich ein Komplize Zutritt zur Wohnung. Als die Geschädigte diesen lautstark ansprach, flüchtete er. Die Duisburgerin bemerkte schließlich, dass ihre Geldbörse samt Bargeld fehlte. Die Täterin wird auf 25 Jahre und 1,60 bis 1,65 Meter geschätzt. Sie hat eine schlanke Figur, lange, dunkle Haare und trug zum Tatzeitpunkt eine weiße Jacke sowie eine bunte Bluse. Ihr Komplize ist etwa 35 bis 40 Jahre alt und 1,75 Meter groß. Er hat eine "stämmige" Figur, kurze, dunkle Haare und trug dunkle Kleidung.

Das Kriminalkommissariat 32 sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Betrügern geben können. Hinweise werden unter der Rufnummer 0203 2800 entgegengenommen.

Die Polizei Duisburg appelliert: Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung - auch nicht unter dem Vorwand von Reparaturen, Kontrollen oder Notfällen. Im Zweifel: Rufen Sie bei dem Unternehmen an, das die Kontrolle angeblich durchführt oder wählen Sie den Polizeinotruf 110.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original content of: Polizei Duisburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Duisburg
More press releases: Polizei Duisburg
  • 22.07.2025 – 14:15

    POL-DU: Altstadt: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Duisburg: Mann lebensgefährlich verletzt - Mordkommission ermittelt

    Duisburg (ots) - Ein Zeuge rief in der Nacht zu Dienstag (22. Juli, 1:30 Uhr) die Polizei, da im Bereich der Vulkanstraße auf einen Mann (20) körperlich eingewirkt worden sei. Ersthelfer versorgten den lebensgefährlich Verletzten bis der Notarzt eintraf. Ein Rettungswagen brachte ihn zur stationären Behandlung ...

  • 21.07.2025 – 14:30

    POL-DU: Duissern: Frau wegen Drogenfund festgenommen

    Duisburg (ots) - Am Samstagnachmittag (19. Juli, 15:20 Uhr) riefen aufmerksame Zeugen die Polizei, weil eine 40-Jährige im Bereich der Falkstraße Verletzungen aufwies und Hilfe benötigte. Bei der Durchsuchung der Frau, um ihre Identität festzustellen, entdeckten die Polizisten Betäubungsmittel sowie dazugehörige Utensilien. Die Beamten stellten alles sicher. Weil die Frau blutete, brachte ein Rettungswagen sie zur ...

  • 21.07.2025 – 13:20

    POL-DU: Obermeiderich: Kripo ermittelt nach Dachgeschossbrand

    Duisburg (ots) - Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei sind am frühen Montagmorgen (21. Juli, 5:25 Uhr) zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Gelderblomstraße in Obermeiderich ausgerückt. Das Feuer war im Dachgeschoss ausgebrochen. Alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen - es wurde niemand verletzt. Nach Abschluss der Löscharbeiten hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache ...