All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Duisburg

Polizei Duisburg

POL-DU: Asterlagen: Wem gehören Stromaggregat, Industriestaubsauger, Lautsprecherboxen und Co.?

POL-DU: Asterlagen: Wem gehören Stromaggregat, Industriestaubsauger, Lautsprecherboxen und Co.?
  • Photo Info
  • Download

Duisburg (ots)

Die Polizei Duisburg hat im Rahmen von Ermittlungen Diebesgut aufgefunden, das nun wieder den rechtmäßigen Besitzern zugeordnet werden soll. Ein 38-jähriger Mann hat die Gegenstände wahrscheinlich bei Einbrüchen in Asterlagen gestohlen. Es handelt sich dabei um ein rotes Stromaggregat, einen Industriestaubsauger, einen Holzspalter, Lautsprecherboxen, einen Laubbläser, eine Kantenfräse und eine Schleifmaschine.

Wer das Werkzeug auf dem Foto wiedererkennt wird gebeten, unter der Rufnummer 0203 2800 Kontakt zum Kriminalkommissariat 35 der Duisburger Polizei aufzunehmen.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original content of: Polizei Duisburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Duisburg
More press releases: Polizei Duisburg
  • 10.05.2021 – 14:05

    POL-DU: Bruckhausen: Zwei Verletzte nach Frontalunfall

    Duisburg (ots) - Am Samstagnachmittag (8. Mai, 17:45 Uhr) stieß ein 25-jähriger Golf-Fahrer auf der Overbruckstraße frontal mit der Fahrerin (47) eines Smart zusammen. Der Mann im VW war in Richtung der Dieselstraße unterwegs und hatte gerade die Unterführung der Autobahn 42 verlassen, als ihm der Smart entgegen kam. Er wollte noch nach links ausweichen, prallte jedoch mit der Front seines Fahrzeugs gegen den anderen ...

  • 10.05.2021 – 13:34

    POL-DU: Köln/Bonn: Jetski-Fahrer im Visier der Wasserschutzpolizei

    Duisburg (ots) - Steigende Temperaturen und sonniges Wetter ziehen in jedem Jahr Wassersportler auf den Rhein. Das ruft auch die Polizei auf den Plan, die dafür sorgt, dass sich die Sportschifffahrtbegeisterten an die bestehenden Regeln halten. Insbesondere die Jetski-Fahrer stehen dabei im Fokus der Einsatzkräfte. Durch waghalsige Fahrmanöver außerhalb gekennzeichneter Bereiche gefährden die Sorglosen nicht nur ...