PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Fahrtgeld geprellt +++ Pedelec gestohlen +++ Münzautomat angegangen
Hofheim (ots)
1. Fahrtgeld geprellt,
Eschborn, Südbahnhof, Sonntag, 21.09.2025, 19:30 Uhr
(fp)Ein Fahrdienstleister wurde am Sonntagabend in Oberursel um sein Fahrtgeld betrogen. Ein unbekannter Mann stieg am Südbahnhof in Eschborn in das Taxi ein und wollte nach Weißkirchen befördert werden, ohne eine genaue Adresse anzugeben. In der Urselbachstraße steig er plötzlich aus dem Auto aus und lief, ohne den Fahrpreis zu bezahlen, davon. Der Mann wird als ca. 52 - 55 Jahre und ca. 185cm groß beschrieben. Er soll dunkle kurze Haare gehabt haben und mit einer dunklen Jacke und einer Jeans bekleidet gewesen sein. Außerdem soll er eine Brille getragen und deutsch gesprochen haben.
Hinweise nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 624-0 entgegen.
2. Pedelec gestohlen,
Kelkheim-Münster, Frankfurter Straße, Sonntag, 21.09.2025, 03:10 Uhr
(ro)Fahrraddiebe hatten es in der Nacht zum Sonntag in Kelkheim-Münster auf ein hochwertiges Pedelec abgesehen. Zwei Täter verschafften sich ersten Erkenntnissen zufolge gegen 03:10 Uhr Zugang zur Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Frankfurter Straße und brachen gewaltsam das Schloss des blau-grauen "Riese und Müller" Rades auf. Außer dem Zweirad ließen sie noch ein Ladegerät für Autobatterien mitgehen. Bei den Dieben soll es sich um zwei männliche, dunkel gekleidete Personen handeln.
Ihre Hinweise melden sie bitte unter der Rufnummer (06196) 2073-0 der Kriminalpolizei.
3. Münzautomat angegangen,
Sulzbach, Hauptstraße, Dienstag, 23.09.2025, 01:10 Uhr
(ro)In Sulzbach haben zwei Unbekannte in der Nacht zum Dienstag einen Münzautomaten aufgebrochen. Das Duo begab sich gegen 01:10 Uhr auf das Tankstellengelände in der Hauptstraße und machte sich gewaltsam am Münzfach des Staubsaugerautomaten zu schaffen, bevor sie von dannen zogen. Ob sie Münzgeld erbeuteten, ist bislang noch unklar.
Die Polizei in Eschborn nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original content of: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell