All Releases
Follow
Subscribe to PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-MTK: Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom 04.10.2020

Hofheim am Taunus (ots)

Personenkontrolle: Betäubungsmittel und Haftbefehl, Hofheim am Taunus, Alte Bleiche, Samstag, 03.10.2020, 21:45 Uhr (fm) Im Rahmen einer Personenkontrolle stellen Beamte der Polizei Hofheim gestern Abend gleich mehrere Verstöße bei einem Mann fest. Der 43-Jährige wurde von einer Streife um 21:45 Uhr im Fußweg zur Unterführung am S-Bahnhof kontrolliert. Da er eine geringe Menge Kokain bei sich führte und keinen festen Wohnsitz in Deutschland vorweisen konnte, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Frankfurt eine Sicherheitsleistung erhoben. Bei der Überprüfung seiner Person wurde außerdem festgestellt, dass wegen eines bestehenden Haftbefehls noch eine weitere Geldzahlung geleistet werden musste.

Versuchter Diebstahl aus unverschlossenem PKW, Kelkheim, Berliner Ring, Sonntag, 04.10.2020, 02:45 Uhr (fm) Aus einem in Kelkheim geparkten, aber unverschlossenen PKW wurde in der vergangenen Nacht ein Regenschirm gestohlen. Zwei Zeugen beobachteten den Dieb, wie er den Kinderregenschirm, welcher auf der Rücksitzbank eines Toyotas lag, aus dem nicht abgeschlossenen Wagen entnahm. Beide Zeugen verfolgten den bislang unbekannten Täter, bis sie ihn im Bereich des Kelkheimer Busbahnhofes aus den Augen verloren. Der Mann kann nur beschrieben werden: dunkel gekleidet, People of Color, schwarzes & krauses Haar. Zwar konnte der mutmaßliche Täter auch im Rahmen einer polizeilichen Fahndung nicht mehr angetroffen werden, dafür aber der bei der Flucht weggeworfene Regenschirm. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe der Polizei in Kelkheim entgegen (TEL: 06195 - 674940)

Versuchter Einbruch in Vereinshaus, Flörsheim am Main, Hauptstraße, Donnerstag, 01.10.2020, 23:00 Uhr - Freitag 02.10.2020, 12:00 Uhr (fm) Bislang unbekannte Täter versuchten in den letzten Tagen in ein Vereinsheim in Flörsheim einzubrechen. Nachdem sich der oder die Täter unberechtigt auf das Gelände des Sportvereins begaben, gingen sie ein mittels Rollladen gesichertes Seitenfester an. Dieses hielt jedoch Stand, sodass es nicht zu einem Eindringen in das Gebäude am Sportplatz kam und ein Sachschaden in Höhe von ca. 750 EUR entstand. Zeugen und Hinweisgebende werden gebeten sich bei der Ermittlungsgruppe der Polizei Flörsheim unter 06145 - 54760 zu melden.

Sachbeschädigungen in Kleingartenverein, Hattersheim, Glockenwiesenweg, Freitag, 02.10.2020, 22:00 Uhr - Samstag, 03.10.2020, 12:00 Uhr (fm) Mehrere Gartentore/-türen wurden durch noch unbekannte Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag auf dem Gelände eines Kleingartenvereins in Hattersheim beschädigt. Die betroffenen Parzelleneingänge wurden mittels eines unbekannten Gegenstands angegangen und beschädigt, ein Eindringen auf die Grundstücke fand jedoch nicht statt. Insgesamt entstand ein geschätzter Gesamtschaden von knapp 165EUR. Ersten Hinweisen geht die Ermittlungsgruppe der Polizei in Hofheim nach, bittet jedoch Zeugen und Hinweisgebende sich unter 06192-20790 zu melden.

Autos beschädigt, Schwalbach am Taunus, Julius-Brecht-Str., Freitag, 02.10.2020, 20:00 Uhr - Samstag, 03.10.2020, 07:00 Uhr (fm) Insgesamt sechs geparkte Fahrzeuge wurden in der Nacht auf Samstag in Schwalbach beschädigt. Die Autos waren alle auf einem Parkplatz in der Julius-Brecht-Straße geparkt und wurden mittels Steinen beworfen und dadurch auf diverse Weise beschädigt. Es entstand zusammengerechnet ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Da es Hinweise auf zwei auffällige männliche Personen gibt, die in der Nacht in Richtung Bahnhof gerannt sind, werden in die weiteren Ermittlungen auch die Aufnahmen der am Marktplatz installieren Videoschutzanlage einbezogen. In diesem Fall ermittelt die Polizeistation Eschborn, Hinweise bitte unter 06196-96950.

Verkehrsunfallflucht, Hofheim-Wildsachsen, Medenbacher Weg, Freitag, 02.10.2020, 20:00 Uhr - 03.10.2020, 08:30 Uhr (fm) Rund 4000EUR Sachschaden entstanden an einem PKW bei einer Verkehrsunfallflucht in der Nacht von Freitag auf Samstag in Wildsachsen. Der Toyota Aygo wurde am Freitagabend zuletzt unbeschädigt auf einem Parkplatz im Medenbacher Weg gesehen. Am darauffolgenden Morgen wurde festgestellt, dass die Beifahrerseite Lackkratzer und eine Delle aufwiesen, außerdem war der Außenspiegel beschädigt. Das unfallverursachende Fahrzeug entfernte sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt von der Unfallstelle. Die Ermittlungen in diesem Fall übernimmt der regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Main-Taunus in Hattersheim, Hinweise bitte an die örtlich zuständige Polizeistation in Hofheim: 06192-20790

Zusammenstoß mit Wildschwein, Landesstraße 3015, Einmündung Angelteich/Wasserwerk, Samstag, 03.10.2020 um 23:00 Uhr (fm) Zu einem Wildunfall kam es gestern Abend bei Bad Soden am Taunus. Ein BMW kollidierte mit einem plötzlich auf die Straße laufenden Wildschwein. Für die 24-jährige Fahrerin war ein Zusammenstoß, der für das Tier tödlich endete, unausweichlich. Am PKW entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Tipps der Polizei zur Verringerung des Risikos im Zusammenhang mit Wildunfällen:

1. Fuß vom Gas wenn Sie in Waldstücken, an unübersichtlichen Wald- und Feldrändern oder dort wo es bereits Warnschilder wegen Wildwechsels gibt, unterwegs sind.

2. Besser kontrolliert Zusammenstoßen als unkontrolliert Ausweichen! Lenkrad festhalten, geradeaus fahren und bremsen. Riskante Ausweichmanöver gefährden den Gegenverkehr und Sie selbst.

3. Achten Sie auf die entsprechenden Warnschilder! Aufgrund bestimmter Auswertungen werden die Warnschilder vor allem an Strecken aufgestellt, wo es besonders häufig zu Wildwechsel kommt.

4. Besondere Wachsamkeit beim Befahren von neuen, durch den Wald führenden Straßen.

5. Fernlicht bewirkt, dass die Augen des Wilds wie Rückstrahler wirken. Das Wild ist daher früher erkennbar.

6. Abblenden und bremsen bei Wildwechsel! Kontrolliert bremsen und hupen, wenn Wild auf der Straße steht.

7. Vorsicht Nachzügler! Wildtiere treten meist in Gruppen auf. Kam es bereits zum Wildwechsel, so ist damit zu rechnen, dass weitere Tiere folgen.

Kommt es zum Unfall ist die Unfallstelle abzusichern und die Polizei zu verständigen. Die Polizei verständigt den zuständigen Jagdpächter. Auf keinen Fall sollten Sie ein Tier nach einem Unfall einladen und mitnehmen. Damit würde man sich wegen Jagdwilderei strafbar machen.

Verstoß gegen Corona-Schutzvorschriften, Bad Soden am Taunus, Königsteiner Straße, Sonntag, 04.10.2020, 00:05 Uhr (fm) Die Polizei Eschborn musste heute Nacht in Bad Soden feststellen, dass sich die Betreibenden einer Bar nicht an einige notwendige "Corona-Vorschriften" halten. Mit mehreren Beamten wurde die Bar in der Königsteiner Straße kurz nach Mitternacht kontrolliert. Leider wurden die Vorgaben zur Höchstanzahl von Personen im Innenraum nicht eingehalten, Mindestabstände wurden größtenteils nicht beachtet und niemand trug eine Mund-Nasen-Bedeckung. Bei Stichproben zu den erforderlichen Teilnehmendenlisten konnten dafür keine Verstöße festgestellt werden. Alle Beteiligten, inklusive des Betreibers, waren kooperativ und zeigten Verständnis für die polizeilichen Maßnahmen. Die Veranstaltung wurde nach der Kontrolle beendet.

//gefertigt Florian Meerheim, Polizeihauptkommissar

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • 02.10.2020 – 12:43

    POL-MTK: Pressemitteilungen der Polizeidirektion Main-Taunus

    Hofheim (ots) - 1. Tankstelle überfallen, Eschborn, Zeilsheimer Weg, Donnerstag, 01.10.2020, 21:30 Uhr, (Hu)Die Polizei in Eschborn fahndet nach zwei bislang unbekannten Männern die am Donnerstagabend eine Tankstelle in der Straße "Zeilsheimer Weg" überfallen haben. Die beiden Vermummten sollen gegen 21:30 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle betreten und den anwesenden Mitarbeiter mit einem Beil und einem Messer ...

  • 01.10.2020 – 14:20

    POL-MTK: Pressemitteilungen der Polizeidirektion Main-Taunus

    Hofheim (ots) - 1. Schadensträchtiger Pkw-Aufbruch, Sulzbach, Professor-Much-Straße, Dienstag, 29.09.2020, 18:00 Uhr bis Mittwoch, 30.09.2020, 06:45 Uhr, (Hu)Einbrecher haben bei einem Diebstahl aus einem Auto in Sulzbach einen erheblichen Schaden angerichtet. Der BMW der Serie 4 war in einer Tiefgarage in der Professor-Much-Straße abgestellt, als die Diebe in der Zeit zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen ...