PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Wohnungsaufbrüche mit erheblichem Schaden +++ Verletzte nach Auffahrunfall +++ Feuerwerkskörper entzündet und Sachschaden verursacht
Limburg (ots)
1. Wohnungsaufbruch mit Täterfestnahme,
Weilmünster, Lerchenweg, Donnerstag, 20.11.2025, 17:18 Uhr bis 17:25 Uhr
(gü)Zu einem Wohnungseinbruch mit hohem Schaden ist es am späten Donnerstagnachmittag in Weilmünster gekommen. In der Zeit von 17:18 Uhr bis 17:25 Uhr drangen Unbekannte in ein Haus im Lerchenweg ein. Die Personen konnten nach der Tat von Zeugen bei der Flucht zu ihrem Fahrzeug beobachtet werden. Nach Hinweisen auf das Täterfahrzeug konnte die Polizei das Fahrzeug nach der unmittelbar eingeleiteten Fahndung feststellen und alle vier Insassen festnehmen. Über mögliches Diebesgut ist derzeit nichts bekannt. Die Tatverdächtigen müssen sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten.
2. Schmuck entwendet
Limburg an der Lahn, Rudi-Wagner-Straße, Festgestellt: Donnerstag, 20.11.2025, 19:24 Uhr
(gü)Eine Limburgerin stellte gegen 19:24 Uhr den Einbruch in ihre Wohnung in der Rudi-Wagner-Straße fest. Nach derzeitigem Stand wurden Schmuck, Uhren und Gold in noch unbekannter Höhe entwendet. Die Täter blieben hier unerkannt. Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 bei der Polizei zu melden.
3. Terassentür aufgehebelt
Lindenholzhausen, Donnerstag, 20.11.2025, 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
(gü)In Lindenholzhausen haben am Donnerstagabend Unbekannte eine Terrassentür aufgehebelt. In der Straße "Am Oberfeld" verschafften sich Unbekannte zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr gewaltsam Zugang in ein Haus und entwendeten Wertgegenstände in einem fünftstelligen Betrag und flüchteten anschließend unerkannt aus dem Objekt. Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 bei der Polizei zu melden.
4. In Wohnung eingedrungen
Bad Camberg, Mühlweg, Festgestellt: Donnerstag, 20.11.2025, 20:08 Uhr
(gü)In Bad Camberg hatten es Einbrecher am Donnerstagabend auf eine Wohnung abgesehen. Gegen 20:08 Uhr meldeten aufmerksame Anwohner Geräusche aus einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus im Mühlweg. Die Personen flüchteten nach der Tat durch die Terrassentür und blieben unerkannt. Die hinzugerufene Polizei konnte ein aufgehebeltes Fenster feststellen. Über mögliches Diebesgut ist derzeit nichts bekannt. Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 bei der Polizei zu melden.
5. Feuerwerkskörper entzündet und Sachschaden verursacht, Fussingen, Oberstraße, Donnerstag, 20.11.2025, 22:00 Uhr
(gü)Unbekannte entzündeten Donnerstagabend einen Feuerwerkskörper und verursachten Sachschaden an einem Fachwerkhaus in der Oberstraße in Fussingen. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde gegen 22:00 Uhr von unbekannten Personen ein Feuerwerkskörper im unmittelbaren Nahbereich einer Hauswand eines Fachwerkhauses entzündet. Das Feuerwerk schoss unter das Dach des Hauses und beschädigte dadurch die Hausfassade. Die Täter flüchteten unerkannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 entgegen.
6. Verletzte nach Auffahrunfall,
Limburg an der Lahn, Bundesstraße 49, Donnerstag, 20.11.2025, 19:45 Uhr
(gü)Am Donnerstagabend wurden zwei Frauen bei einem Verkehrsunfall in Limburg an der Lahn verletzt. Gegen 19:45 Uhr fuhr eine 18-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der Bundesstraße 49 von Limburg an der Lahn in Richtung Weilburg. Ein 36-jähriger Seat-Fahrer, der vor der 18-Jährigen fuhr, musste aufgrund von Aufräumarbeiten nach einem vorausgegangenen Verkehrsunfall bremsen. Die 18-Jährige Fahrerin bemerkte dies zu spät und kollidierte mit dem Seat des 36-Jährigen. Durch den Aufprall wurde sowohl die 18-Jährige Pkw-Fahrerin als auch deren gleichaltrige Beifahrerin verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der 36 Jahre alte Fahrer des Seat blieb unverletzt. Die Unfallstelle musste für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug der verletzten Frau war nicht mehr fahrbereit.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original content of: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell