All Releases
Follow
Subscribe to PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 11.02.2019

POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 11.02.2019
  • Photo Info
  • Download

Limburg (ots)

1. Polizei sucht Zeugen nach Fahrraddiebstahl, Limburg, Joseph-Schneider-Straße, Mittwoch, 25.07.2018, 15.00 Uhr

(si)Nach einem Fahrraddiebstahl am Mittwoch, den 25.07.2018, auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Joseph-Schneider-Straße in Limburg, sucht die Limburger Polizei mit Hilfe von Lichtbildern nach dem mutmaßlichen Täter. Der bisher unbekannte Mann soll gegen 15.00 Uhr das schwarze Mountainbike der Marke KTM, welches zu diesem Zeitpunkt an einem Fahrradständer stand, an sich genommen haben und mit dem Fahrrad im Wert von rund 500 Euro geflüchtet sein. Aufgrund eines Beschlusses des Amtsgerichtes in Limburg an der Lahn fahndet die Polizei nun öffentlich nach dem mutmaßlichen Täter und bittet mögliche Zeugen sowie Hinweisgeber, welche Angaben zu der abgebildeten Person machen können, sich bei der Limburger Polizei unter der Telefonnummer (06431) 9140 - 0 zu melden.

2. Ford beschädigt, Limburg-Staffel, Schulstraße, Samstag, 09.02.2019, 13.00 Uhr bis Sonntag, 10.02.2019, 12.45 Uhr

(si)Auf einen grauen Ford Focus hatten es Unbekannte zwischen Samstag und Sonntag in der Schulstraße in Staffel abgesehen. Die Vandalen beschädigten die linke Fahrzeugseite des geparkten Pkw und schlugen zudem eine Scheibe des Ford ein, wodurch ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstand. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

3. Gartenhütte von Einbrechern heimgesucht, Weilmünster- Laubuseschbach, Auweg, Mittwoch, 06.02.2019 bis Freitag, 08.02.2019

(si)Zwischen Mittwoch und Freitag wurde im Auweg in Laubuseschbach eine Gartenhütte von Einbrechern heimgesucht. Die Unbekannten überkletterten zunächst die Umzäunung des Gartengrundstückes und machten sich im Anschluss an der Tür der Hütte zu schaffen. Aus dem Gebäude entwendeten die Unbekannten dann unter anderem mehrere Benzinkanister, eine Gartenschere sowie einen Werkzeugkoffer im Wert von mehreren Hundert Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

4. Haustür aufgebrochen, Weilburg-Ahausen, Ringstraße, Donnerstag, 07.02.2019, 22.00 Uhr bis Freitag, 08.02.2019, 07.30 Uhr

(si)In der Nacht zum Freitag haben sich Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Ringstraße in Ahausen verschafft. Die bisher unbekannten Täter hebelten die auf der Gebäuderückseite gelegenen Eingangstür des Wohnhauses auf und durchsuchten die Wohnung nach Wertgegenständen. Ob etwas aus dem Gebäude entwendet wurde, steht derzeit noch nicht fest. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

5. Mercedes streift Fußgänger und flüchtet, Bad Camberg, Limburger Straße, Samstag, 09.02.2019, 12.00 Uhr

(si)Am Samstagmittag wurde ein 32-jähriger Fußgänger in der Limburger Straße in Bad Camberg bei einem Unfall leicht verletzt. Laut den Angaben des Geschädigten, befuhr ein silberner Mercedes mit Weilburger Kennzeichen die Limburger Straße in Fahrtrichtung Frankfurter Straße und wollte einem, auf der Fahrbahn stehenden, Pkw ausweichen. Dabei soll die Mercedes C-Klasse auf den Bürgersteig gefahren sein und den dort laufenden 32-Jährigen mit dem Außenspiegel am Arm gestreift haben. Trotz des Zusammenstoßes mit dem Fußgänger habe der Mercedes-Fahrer im Anschluss seine Fahrt ohne anzuhalten fortgesetzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

6. Hoher Sachschaden bei Unfallflucht, Landesstraße 3031, zwischen Beuerbach und Bad Camberg, Samstag, 09.02.2019, 20.00 Uhr

(si)Am Samstagabend wurde ein 7er BMW auf der Landesstraße 3031 bei einer Verkehrsunfallflucht erheblich beschädigt. Das Fahrzeug war, gegen 20.00 Uhr, auf der Landesstraße in Fahrtrichtung Bad Camberg unterwegs, als ihm in einer Linkskurve ein Pkw teilweise auf seiner Fahrspur entgegengekommen sein soll. Damit der BMW nicht mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zusammenstieß, soll der 25 Jahre alte Fahrer nach rechts ausgewichen sein, wobei er mit dem BMW die Leitplanke touchierte. Das entgegenkommende Fahrzeug, bei dem es sich ebenfalls um einem BMW gehandelt haben soll, sei nach dem Zusammenstoß ohne anzuhalten weitergefahren. Der entstandene Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

7. 83-jähriger Ford-Fahrer bei Unfall verletzt, Selters-Niederselters, Goethestraße/Hessenstraße, Sonntag, 10.02.2019, 14.20 Uhr

(si)Ein 83-jähriger Ford-Fahrer wurde am frühen Sonntagnachmittag bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Goethestraße zur Hessenstraße in Niederselters so schwer verletzt, dass er zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Senior befuhr mit seinem Fiesta die Hessenstraße in Fahrtrichtung Niederselters, als ein 24-jähriger Mercedes-Fahrer von der Goethestraße nach links in die Hessenstraße einfahren wollte. Dabei übersah der 24 Jahre alte Mann augenscheinlich den vorfahrtsberechtigten Ford und stieß mit diesem zusammen. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 6.000 Euro geschätzt.

8. Audi gerät in Brand, Limburg, Mundipharmastraße, Montag, 11.02.2019, 07.30 Uhr

(si)Am Montagvormittag hat ein Audi in der Mundipharmastraße in Limburg Feuer gefangen. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es während der Fahrt aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand im Bereich des Motorraumes, welcher schließlich von der Limburger Feuerwehr gelöscht werden konnte. Durch das Feuer wurde die 31-jährige Fahrerin des Audi verletzt und musste zur Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden an dem Audi wird auf rund 3.000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
  • 10.02.2019 – 09:06

    POL-LM: Pressemeldung vom Sonntag, dem 10.02.19

    Limburg (ots) - 1. Verkehrsunfälle: Unfall fordert hohen Sachschaden 65549 Limburg, Schaumburger Straße Ein PKW Fahrer befuhr am Sonntag gegen 03.45 Uhr die Schaumburger Straße in Richtung Diezer Straße. Weil er offensichtlich zu schnell unterwegs war, verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen einen am, Fahrbahnrand abgestellten PKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieses Fahrzeug noch ...

  • 09.02.2019 – 10:43

    POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom Samstag, 09.02.2019

    Limburg (ots) - 1. 2 Fälle von Kennzeichendiebstahl, Freitag, 08.02.19, 02:45 Uhr- Samstag, 09.02.19, 06:50 Uhr, Limburg, Pendlerparkplatz "Am Hammerberg" und Parkplatz Diskothek Elzer Straße Bislang unbekannte Diebe haben an zwei PKW die amtlichen Kennzeichen entwendet. Die Kennzeichen DIZ-J 1999 wurden von einem VW Polo entwendet, der auf dem Parkplatz des ...

  • 08.02.2019 – 11:48

    POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 08.02.2019

    Limburg (ots) - 1. Einbruch in Einliegerwohnung, Weilburg-Waldhausen, Auf der Hahnau, Donnerstag, 07.02.2019, 13.30 Uhr bis 20.30 Uhr (si)Im Laufe des Donnerstages hatten es Einbrecher auf eine Einliegerwohnung in der Straße "Auf der Hahnau" in Waldhausen abgesehen. Die unbekannten Täter versuchten zunächst ein Fenster auf der Gebäuderückseite aufzuhebeln und ...