All Releases
Follow
Subscribe to PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-HG: +++Körperverletzung+++Schwerer Diebstahl von E-Bike und Fahrrad+++Einbrüche in Wohnhäuser+++

Polizeidirektion Hochtaunus (ots)

Polizeistation Bad Homburg

Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Fahrrad

Tatzeit: Freitag, 21.11.2025, 07.50 Uhr - 13.15 Uhr Tatort: 61352 Bad Homburg, Auf der Steinkaut

Am Freitag den 21.11.2025, zwischen 07.50 Uhr und 13.15 Uhr wurde das Fahrrad des Geschädigten entwendet, welches zuvor an einem Fahrradanstellplatz einer Schule abgestellt und abgeschlossen war. Das Schloss wurde dabei auf bisher unbekannte Weise überwunden. Bei dem Rad handelt es sich um ein Mountainbike der Marke Cannondale-M Trail SL 3 in schwarz. Das Rad hatte einen Wert von ca. 1200 Euro. Verdächtige Beobachtungen welche Hinweise auf einen möglichen Täter geben könnten, nimmt die Polizei in Bad Homburg unter 0617271200, oder KVD.Bad.Homburg.PPWH@polizei.hessen.de entgegen.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls von E-Bike

Tatzeit: Freitag, 21.11.2025, 11.20 Uhr - 13.20 Uhr Tatort: 61352 Bad Homburg, Seedammweg

Am Freitag den 21.11.2025, zwischen 11.20 Uhr und 13.20 Uhr schloss der Geschädigte sein E-Bike der Marke Cube - Touring Hybrid Pro 625 an den dickeren Pfosten eines Bauzaunes an. Als er nach dem Unterricht zu seinem Rad zurückkehrte war dieses samt Faltschloss verschwunden. Das Fahrrad, samt Schloss hatten einen Wert von 2.874EUR. Beobachtungen welche Hinweise auf einen möglichen Täter geben könnten, nimmt die Polizei in Bad Homburg unter 06172/1200, oder KVD.Bad.Homburg.PPWH@polizei.hessen.de entgegen.

Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl

Tatzeit: Mittwoch, 19.11.2025,16.00 Uhr-Freitag,21.11.2025,15.15 Uhr Tatort: 61350 Bad Homburg, Gluckensteinweg

Zwischen Mittwoch, 19.11.2025 und Freitag, 21.11.2025 begaben sich bisher unbekannte Täter zum rückwärtigen Bereich eines Einfamilienhauses. Dort drangen sie auf unbekannte Weise in das Grundstück ein. Anschließend begaben sie sich zur Terrasse und hebelten dort mit Gewalt ein Fenster zum Wohnzimmer auf. Danach stiegen der oder die Täter in das Objekt ein und durchsuchten sämtliche Räume. Ob etwas entwendet wurde bedarf der weiteren Klärung. Hinweise auf mögliche Täter oder verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizei in Bad Homburg unter 06172/1200, oder KVD.Bad.Homburg.PPWH@polizei.hessen.de entgegen.

Wechselseitige Körperverletzung

Tatzeit: Freitag, 21.11.2025, 22.10 Uhr

Tatort: Saalburgstraße

Am Freitag den 21.11.2025 kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen zwei Brüdern. Hintergrund ist ein seit längerem bestehender Streit zwischen diesen. Beide Personen schlugen nach einem Trinkgelage aufeinander ein und erlitten dadurch leichte Verletzungen im Gesicht. Zudem muss sich einer der beiden Brüder einer Verkehrsstrafanzeige verantworten, da der Verdacht besteht, dass er in betrunkenem Zustand ein Auto im öffentlichen Verkehrsraum führte.

Polizeistation Königstein

Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl

Kronberg im Taunus, Burgerstraße

Freitag, 21.11.2025, ca. 18:45 Uhr

Am Freitagabend kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in Kronberg. Gegen 18:45 Uhr bemerkte ein Zeuge drei verdächtige Personen, die von einem Gartengrundstück in der Burgerstraße wegliefen. Diese Personen sollen alle ca. 170 cm groß gewesen, dunkel gekleidet gewesen sein und Mützen getragen haben. Zudem hätten sie Rucksäcke mitgeführt. Ein Anwohner wurde auf den Sachverhalt aufmerksam und bemerkte dann, dass die Fensterscheibe seiner Balkontür im ersten Obergeschoss eingeschlagen worden war. Es kann jedoch ausgeschlossen werden, dass unbefugte Personen in das Innere des Hauses gelangt sind. Ob ein Zusammenhang zu den drei oben genannten Personen besteht, ist aktuell Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen. Etwaige Zeuginnen und Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Königstein unter 06174 9266-0 zu melden.

Polizeistation Oberursel

Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Fahrrad in Oberursel (Taunus)

Tatzeit: Freitag, 21.11.2025, 09:50 Uhr bis 11:15 Uhr Tatort: 61440 Oberursel (Taunus), Bleibiskopfstraße

Unbekannte entwendeten am Freitagmorgen, 21.11.2025 ein orange/schwarzes Pedelec der Marke Giant, welches an einer Laterne vor dem Schultor der Hochtaunusschule in Oberursel (Taunus) mittels Gliederschloss befestigt war. Das Rad hatte einen Wert von ca. 5099EUR

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06171 6240-0 mit der Polizeistation Oberursel in Verbindung zu setzen.

Polizeistation Usingen

Einbrecher entwenden Tresor

Tatort: 61267 Neu-Anspach

Tatzeit: Dienstag, 18.11.2025, 16:00 Uhr bis Donnerstag, 20.11.2025, 10:00 Uhr

Bislang unbekannte Täter brachen zwischen Dienstag, 18.11.2025, 16.00 Uhr und Donnerstag, 20.11.2025, 10.00 Uhr in ein Einfamilienhaus in Neu-Anspach ein, indem sie die Terrassentür aufhebelten. Auf welchem Wege sie auf die Terrasse gelangten, ist derzeit unbekannt. Die unbekannten Täter entwendeten einen freistehenden Tresor aus einem Büro im 1. OG. In diesem befand sich unter anderem Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von ca. 6000,00EUR. Mit dem Diebesgut entkamen die Täter unerkannt. Im diesem Zusammenhang wurde der Polizei ein heller VW Golf 8 GTI gemeldet, welcher möglichweise mit der Tat in Verbindung steht.

Die Kriminalpolizei ermittelt. Mögliche Täterhinweise nimmt die Polizeistation Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 oder per E-Mail: pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de entgegen.

Einbruch in Einfamilienhaus

Tatort: 61276 Neu-Anspach

Tatzeit: Freitag, 21.11.2025, 17:20 Uhr bis 18:15 Uhr

Bislang unbekannte Täter nutzten die kurze Abwesenheit der Geschädigten aus und brachen am Freitag, 21.11.2025 zwischen 17.20 Uhr und 18.15 Uhr in das Einfamilienhaus ein, indem sie Terrassenscheibe mit einem Stein einwarfen. Zuvor hatten die Täter vergeblich versucht, sowohl die Kellertür als auch die Terrassentür aufzuhebeln. Die unbekannten Täter entwendeten Schmuck im Gesamtwert von ca. 10.000,00EUR. Mit dem Diebesgut entkamen die Täter unerkannt.

Die Kriminalpolizei ermittelt. Mögliche Täterhinweise nimmt die Polizeistation Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 oder per E-Mail: pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Neuhaus, PHK und Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen