All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Dortmund

Polizei Dortmund

POL-DO: Einbrüche in Lünen: Die Tatorte liegen nur 200 Meter auseinander

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0969

Vom 16. auf den 17. Oktober (Donnerstag auf Freitag) kam es zu zwei Einbrüchen in Altlünen. Die Polizei sucht Zeugen.

Ersten Erkenntnissen zufolge verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit von 15:30 Uhr bis 22:30 Uhr Zugang zu zwei Einfamilienhäusern. Die Häuser liegen nur etwa 200 Meter auseinander. Ein möglicher Tatzusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Es liegt eine Personenbeschreibung eines möglichen Tatverdächtigen vor. Der Mann ist etwa 20 bis 25 Jahre alt und 1,70 Meter groß, hat lockige Haare und einen Dreitagebart. Er hat dicke Lippen, trug eine schwarze Brille und eine dickere helle Daunenjacke.

Die Polizei fragt nun: Wer kann Angaben zu verdächtigen Personen oder verdächtigen Feststellungen machen? Hinweise bitte an die Kriminalwache Dortmund unter der Rufnummer 0231/132-7441.

   Die Polizei gibt folgende Präventionshinweise zum Thema 
Einbruchsschutz:
   - Sichern Sie mögliche Schwachstellen Ihres Hauses/Ihrer Wohnung 
     (z. B. Haus- und Wohnungseingangstüren, Balkon- oder 
     Terrassentüren, Fenster, Kellerzugänge) durch den Einbau von 
     geprüfter und zertifizierter Sicherungstechnik. Gut gesicherte 
     Türen und Fenster aufzuhebeln, kostet den Täter Zeit und 
     verursacht Lärm.
   - Verschließen Sie immer Ihre Haus-/Wohnungstüre, auch wenn Sie 
     nur kurz weggehen. Eine nur ins Schloss gezogene Tür öffnet der 
     Täter in Sekundenschnelle.
   - Verschließen Sie Fenster, Balkon und Terrassentüren, auch wenn 
     Sie nur kurz weggehen - denn gekippte Fenster sind offene 
     Fenster.
   - Halten Sie die Hauseingangstür in Mehrfamilienhäusern tagsüber 
     geschlossen. Prüfen Sie vor dem Drücken des Türöffners, wer ins 
     Haus will (z. B. durch einen Blick aus dem Fenster).
   - Vermeiden Sie es, Schlüssel draußen zu verstecken, um sich z. B.
     bei einem unfreiwilligen Aussperren helfen zu können. Einbrecher
     kennen und finden fast jedes Versteck.
   - Sichern Sie Fenster und Balkontüren in den oberen Stockwerken, 
     da Einbrecher manchmal wahre Kletterkünstler sind. Leitern, 
     Gartenmöbel, Kisten, Mülltonnen, Rankgerüste usw. können als 
     Kletterhilfen dienen.
   - Lassen Sie Rollläden nur nachts herunter, sonst entsteht 
     tagsüber der Eindruck, die Bewohner seien nicht da.
   - Verschließen Sie stets Türen von Kellern und Dachböden.
   - Kellerlichtschächte und Kellerfenster sollten Sie z. B. mit 
     massiven, gut verankerten Gittern oder Gitterrosten sichern 
     lassen.
   - Werden Sie ein aufmerksamer Nachbar und haben Sie ein Auge auf 
     Häuser und Wohnungen in Ihrer Umgebung! Ein wachsamer Nachbar 
     ist Gold wert.
   - Rufen Sie bei verdächtigen Feststellungen immer die Polizei 
     unter 110 an.

Weitere Informationen finden Sie unter https://dortmund.polizei.nrw/wohnungseinbruch

Darüber hinaus bietet das Team der Kriminalprävention kostenlose, individuelle und produktneutrale Beratungen in der Beratungsstelle im Polizeipräsidium an. Termine können telefonisch unter 0231/132-7950 (montags bis freitags, 9 bis 15 Uhr) oder per E-Mail unter vorbeugung.dortmund@polizei.nrw.de vereinbart werden.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Diana Krömer
Telefon: 0231/132-1022
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Dortmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Dortmund
More press releases: Polizei Dortmund
  • 04.11.2025 – 13:36

    POL-DO: Polizei nimmt 27-Jährigen nach Drogenhandel im Bereich des Dortmunder Hafens fest

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0968 Am Montagnachmittag (03. November) beobachteten zivile Einsatzkräfte gegen 15:20 Uhr im Bereich der Schützenstraße, auf Höhe eines Supermarkts, einen Drogenhandel. Es folgte die Festnahme eines 27-jährigen Dortmunders sowie eine Wohnungsdurchsuchung, bei der die Polizei Betäubungsmittel in nicht geringer Menge sichergestellt hat. ...

  • 04.11.2025 – 09:31

    POL-DO: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf dem Sunderweg in Dortmund

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0967 Am 3. November (Montag) kam es um 20:56 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf dem Sunderweg 130 im Stadtteil Dortmund-Hafen. An dem Unfall waren zwei Fahrzeuge beteiligt. Ein 39-Jähriger aus Unna fuhr mit seinem Jeep den Sunderweg in südlicher Richtung. Auf Höhe der Hausnummer 130 stand ein 22-jähriger Dortmunder mit seinem ...

  • 03.11.2025 – 14:17

    POL-DO: Unbekannte randalieren an 17 DSW21-Haltestellen - Polizei sucht Zeugen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0965 In der Nacht von Samstag (1. November) auf Sonntag (2. November) kam es im in Dortmund zu einer Serie von Sachbeschädigungen an Haltestellen des Verkehrsunternehmens DSW21. Unbekannte Täter beschädigten an insgesamt 17 Haltestellen die Verglasungen nahezu vollständig. Die Polizei sucht dringend Zeugen. Nach jetzigem Stand betroffen: ...