All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Dortmund

Polizei Dortmund

POL-DO: Verkehrsunfall auf der A 44 bei Soest: Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem flüchtigen Fahrzeug

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0727

Am Dienstagabend kam es auf der A 44 bei Soest zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete, die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 21:20 Uhr fuhr ein 52-Jähriger (aus Hamm) mit seinem Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen der A 44 in Richtung Kassel. Dahinter fuhr der Fahrer oder die Fahrerin eines gelben Kleinwagens. Nach ersten Erkenntnissen und übereinstimmenden Zeugenaussagen waren beide Fahrzeuge mit etwa 80 km/h unterwegs.

Etwa auf Höhe des Parkplatzes Röllingser Graben entschloss sich der Fahrer oder die Fahrerin des Kleinwagens, den Sattelzug zu überholen. Gleichzeitig näherte sich auf dem linken Fahrstreifen der 37-jährige Fahrer eines BMW (aus Rüthen) mit deutlich höherer Geschwindigkeit. Als der gelbe Kleinwagen auf seine Spur wechselte, musste der 37-Jährige eine Gefahrenbremsung einleiten.

Gleichzeitig versuchte der Mann, nach rechts auszuweichen. Dabei kollidierte er seitlich mit dem Sattelzug, verlor die Kontrolle über seinen BMW und touchierte den gelben Kleinwagen. Anschließend prallte sein Auto gegen die Mittelschutzplanke und kam schließlich zum Stehen. Der Kleinwagen setzte seine Fahrt unterdessen fort.

Der 37-Jährige und seine beiden Söhne (13, 11) erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der nicht mehr fahrbereite BMW musste abgeschleppt werden, die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 44.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Richtungsfahrbahn Kassel voll gesperrt.

Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zu dem flüchtigen gelben Kleinwagen machen? Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich um ein Auto der Marke Smart handeln. Dieser dürfte bei dem Unfall im Bereich der rechten Fahrerseite und ggf. im hinteren rechten Heckbereich beschädigt worden sein. Hinweise nimmt die Autobahnpolizeiwache Arnsberg unter 0231/132-4921 entgegen.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Tobias Nico Boccarius
Telefon: 0231/132-1024
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Dortmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Dortmund
More press releases: Polizei Dortmund
  • 20.08.2025 – 09:44

    POL-DO: Raub eines iPhones in Mengede - Polizei sucht Zeugen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0726 Am Dienstagabend (19. August) gegen 22 Uhr haben drei Täter einem 46-jährigen Dortmunder in Mengede das iPhone geraubt und ihn mit Pfefferspray leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Der 46-Jährige hatte im Internet ein iPhone zum Verkauf angeboten. Die drei Täter erschienen, wie vereinbart gegen 22 Uhr vor seinem Haus in der Mengeder Straße in Dortmund. Einer der Männer nahm das ...

  • 19.08.2025 – 17:19

    POL-DO: Versuchtes Tötungsdelikt in Lünen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0725 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Ein 27-jähriger Mann aus Bayern steht im Verdacht, am Montagabend (18.8.) gegen 19 Uhr mit einem Auto auf eine ihm bekannte Frau zugefahren zu sein. Die Frau konnte sich nur durch einen Sprung retten. Im weiteren Verlauf kollidierte das Auto mit einem vor einer Garage abgestellten Fahrzeug. Polizisten konnten ...

  • 19.08.2025 – 13:43

    POL-DO: Reicht vielleicht reicht auch ein Klapphandy?

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0724 Viele Eltern beschäftigen sich mit der Frage, ob zur Einschulung ihres Kindes ein Smarthone sinnvoll sein kann. In diesem Zusammenhang weist das Kriminalkommissariat Prävention/Opferschutz des Polizeipräsidiums Dortmund nun auf die Gefahren hin, denen die Kinder im digitalen Raum ausgesetzt sind. Eines vorweg: Eine klare Altersangabe zur Übergabe eines Smartphones gibt es nicht. ...