All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Dortmund

Polizei Dortmund

POL-DO: Besser zu Fuß zur Schule: Polizei lädt am ersten Schultag zu einem Medientermin in Dortmund ein

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0865

Für mehr als 56.000 Schülerinnen und Schüler beginnt am Mittwoch (10.8.2022) in Dortmund die Schule. Das hat Folgen für den Straßenverkehr: Lernanfänger sind unterwegs und auch junge Radfahrerinnen und Radfahrer, die kurz vor den Sommerferien mit der Polizei ihre Prüfung abgelegt haben.

Das Polizeipräsidium Dortmund richtet an alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer den dringenden Appell, besondere Rücksicht zu nehmen und bittet Eltern, ihre Kinder nicht mit dem Auto zur Schule zu bringen. Medien laden wir zu einem Termin ein am

Mittwoch (10.8.2022) um 8.15 Uhr vor der Winfried-Grundschule an der Ruhrallee / Ecke Landgrafenstraße in Dortmund.

Die Polizei erläutert, warum es wichtig ist, dass Kinder den Schulweg zu Fuß gehen und nicht im "Elterntaxi" vorgefahren werden sollen.

Der Verkehrsdienst der Polizei führt Kontrollen durch. Zum Einsatz kommt auch eine Virutal-Reality-Brille, mit der Erwachsene den Straßenverkehr aus der Sicht eines Kindes sehen können. Auch Journalistinnen und Journalisten können diese Perspektive einnehmen.

Medien bitten wir bis Montag (8.8.2022) um Anmeldung unter pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Peter Bandermann
Telefon: 0231-132-1023
E-Mail: Peter.Bandermann@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Dortmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Dortmund
More press releases: Polizei Dortmund
  • 05.08.2022 – 12:52

    POL-DO: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht in Hörde

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0862 Am Donnerstagnachmittag (4. August) ist es auf der Gildenstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gekommen. Eine Autofahrerin verletzte einen Fußgänger und entfernte sich vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen. Um 15.51 Uhr beabsichtigte ein 22-jähriger Dortmunder die Gildenstraße in Höhe der Hausnummer 30 von Osten nach Westen zu überqueren. Die von Süden kommende ...