All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Dortmund

Polizei Dortmund

POL-DO: Ergänzende Pressemeldung nach Polizeieinsatz und Schusswaffengebrauch in der Gneisenaustraße - Tatverdächtiger nach Wurf mit brennbarer Flüssigkeit festgenommen

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0499

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund

Wie am Sonntag (9. Mai) mit der lfd. Nr. 0494 berichtet, ist ein 39-jähriger Dortmunder nach nach einem Polizeieinsatz in der Gneisenaustraße durch eine Schussabgabe verletzt worden. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der bewaffnete Mann zuvor zwei Familien auf dem Blücherpark mit einer Flasche mit brennbarer Flüssigkeit beworfen.

Demnach hielt sich der 39-Jährige im Bereich der Gneisenaustraße auf, entzündete eine Flasche mit einer brennbaren Flüssigkeit und warf diese unvermittelt in Richtung zweier im Blücherpark verweilenden Familien. Die Flasche traf einen 39-jährigen Dortmunder, fiel zu Boden und explodierte. Die brennende Flüssigkeit beschädigte die Kleidung einer 38-jährigen Dortmunderin.

Der Beschuldigte ging daraufhin weiter in Richtung Treibstraße. Zeugen meldeten den Vorfall der Polizei und gaben die Beschreibung des Mannes weiter.

In Höhe der Einmündung zur Treibstraße konnten Einsatzkräfte der Polizei den Mann antreffen. Dieser war zudem mit einem Messer bewaffnet und hielt offenbar eine weitere Flasche mit vermutlich brennbarer Flüssigkeit in der Hand, die er im Begriff war anzuzünden. Nach mehreren Aufforderungen und der Abgabe von Warnschüssen stoppten die Polizisten den auf sie zugehenden Mann schließlich durch eine gezielte Schussabgabe ins Bein. Hierbei wurde der 39-Jährige schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt.

Der Verdächtige wurde festgenommen und medizinisch versorgt. Lebensgefahr besteht nicht. Wegen des Verdachts des versuchten Mordes soll der Mann am heutigen Tag einem Haftrichter vorgeführt werden. Auf Grund seines psychisch auffälligen Verhaltens wird eine Unterbringung in eine psychiatrische Einrichtung nach § 126 a StPO durch die Staatsanwaltschaft beim zuständigen Ermittlungsrichter beantragt.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegen keine Hinweise auf eine politische motivierte Tat vor. Die Ermittlungen dauern an.

Aus Neutralitätsgründen werden die Ermittlungen zum Schusswaffengebrauch durch das Polizeipräsidium Recklinghausen geführt.

Hinweise an Medienvertreter: Weitere Auskünfte erteilt die Dortmunder Staatsanwaltschaft (Herr Schulte-Göbel) unter 0172-3752758.

Siehe dazu die Ursprungsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4910590

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Pressestelle
Sven Schönberg
Telefon: 0231-132 1024
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Dortmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Dortmund
More press releases: Polizei Dortmund
  • 10.05.2021 – 10:44

    POL-DO: Corona-Schnelltestzentrum in Bergkamen beschädigt - Polizei sucht Zeugen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0497 Unbekannte Täter haben am frühen Sonntagmorgen (9.5.) eine als Corona-Schnelltestzentrum genutzte Holzhütte in Bergkamen beschädigt. Der Staatsschutz der Dortmunder Polizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge hörte ein 48-Jähriger aus Bergkamen gegen 5 Uhr einen lauten Knall im Bereich ...

  • 10.05.2021 – 10:19

    POL-DO: Motorradfahrer auf der A 46 bei Sturz schwer verletzt

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0498 Bei einem Sturz auf der A 46 bei Enste hatte sich ein Motorradfahrer am Sonntag (9.5.) schwer verletzt - rund eine Stunde war die Richtungsfahrbahn Brilon komplett gesperrt. Gegen 10 Uhr war der 54-jährige Motorradfahrer aus Arnsberg auf dem linken Fahrstreifen der A 46 Richtung Kreuz Meschede unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache stürzte er plötzlich kurz vor der Abfahrt Enste bei ...

  • 10.05.2021 – 09:33

    POL-DO: Kind bei Verkehrsunfall in Derne schwer verletzt

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0496 Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag (9.5.) gegen 18.25 Uhr in Dortmund-Derne ist ein fünfjähriges Mädchen schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 54-Jähriger aus Dortmund mit seinem VW auf der Straße Woldenmey in Richtung Südwesten unterwegs. Etwa in Höhe der Einmündung zum Herbrechterweg lief die junge Dortmunderin plötzlich vor einem geparkten Auto auf die ...