Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250908- 0929 Frankfurt- Sachsenhausen: Festnahme nach räuberischem Diebstahl und Trickdiebstahl
Frankfurt (ots)
(ma) Eine 26-jährige Frau verweilte mit ihrem 21-jährigen Begleiter am Sonntagabend (7. September 2025) gemeinsam gegen 20:10 Uhr am Mainufer.
Eine unbekannte männliche Person setzte sich auffällig nah an das Pärchen heran und entwendete kurze Zeit später den Rucksack der Frau. Diese bemerkte den Diebstahl und konfrontierte den Täter unmittelbar mit der Tat. Dieser ließ sodann den Rucksack fallen. Als sie aber bemerkte, dass ihr Portemonnaie aus dem Rucksack fehlte, eilte sie dem Täter hinterher. Dieser sprühte unvermittelt Reizgas gegen die 26- Jährige und verhinderte so die weitere Nacheile. Die junge Frau wurde hierdurch leicht verletzt, der 21-jährige Begleiter versuchte sodann dem Täter weiter nachzueilen, verlor diesen aber aus den Augen.
Kurz nach der Tat erhielt die Geschädigte eine Nachricht auf ihr Smartphone, dass bei einem nahegelegenen Kiosk versucht wurde, mit einer Karte aus dem entwendeten Portemonnaie zu bezahlen.
Die hinzugerufene Polizeistreife konnte zwar den Täter dort nicht mehr antreffen, hatte aber anhand der vorhandenen Sicherheitskamera ein geeignetes Bild des Täters, um umgehend in die Fahndung überzugehen.
Kurze Zeit später erstattete ein 22-Jähriger Anzeige, da er gegen 21:50 Uhr im Bereich der Schweizer Straße durch eine männliche Person angerempelt worden sei und danach den Verlust seines Mobiltelefons bemerkte.
Gemeinsam mit einer Streife suchte der 22- Jährige den Bereich auf, in welchem er sein Gerät orten konnte. Hier erkannte er den Mann wieder, der ihn zuvor angerempelt hatte.
Die Polizisten kontrollierten den 29- Jährigen, fanden aber das entwendete Gerät nicht bei ihm auf. Da sich der Bereich der Festnahme in einem von der Videoschutzanlage (VSA) überwachten Bereich fand, konnten die Beamten die Aufnahmen einsehen und beobachten, wie der 29- Jährige kurz vor der Festnahme das entwendete Handy fallen ließ.
Die Beamten fanden das Handy auf dem Boden und händigten es dem überglücklichen 22- Jährigen wieder aus.
Der 29- Jährige hält sich zudem unerlaubt im Bundesgebiet auf.
Anhand der vorliegenden Fahndungsbilder des zuvor begangenen räuberischen Diebstahls konnte ihm auch diese Tat vorgeworfen werden.
Er wurde zwecks richterlicher Vorführung in die Haftzellen eingeliefert.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell