All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 250714 - 0708 Frankfurt - Innenstadt: Zwei Fälle von rücksichtslosem Fahren führen zu Verkehrsgefährdung

Frankfurt (ots)

(ha) Zwei Fahrzeugführer die unabhängig voneinander versuchten durch eine rasante Flucht der Polizei zu entkommen, gingen den Fahndern trotzdem ins Netz.

Polizeibeamte wollten einen 21-jährigen Motorradfahrer am Samstagmorgen gegen 05:00 Uhr im Bereich der Mainzer Landstraße kontrollieren, da an dem Motorrad Kennzeichen angebracht waren, die als gestohlen gemeldet waren. Der Mann drückte jedoch aufs Gas und fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch den Innenstadtbereich über die Friedrich-Ebert-Anlage in Richtung Senckenberganlage.

Hierbei fuhr er grob verkehrswidrig und zeigte einer Funkstreifenbesatzung der Polizei den Mittelfinger. Im Bereich der Robert-Mayer-Straße kam der junge Mann ohne Fremdeinwirkung zu Fall und flüchtete unverletzt zu Fuß weiter, die Beamten nahmen ihn kurz darauf fest. Nachdem die Polizisten ihn für die weiteren Maßnahmen (erkennungsdienstliche Behandlung und Blutentnahme) auf ein umliegendes Polizeirevier brachten, wurde er deutlich aggressiver, leistete körperlichen Widerstand und biss einem Beamten in den Finger.

Am Sonntagmorgen entzog sich ein 20-jähriger Fahrer eines VW Golfes gegen 03:10 Uhr im Bereich der Schäfergasse auch vorübergehend einer Polizeikontrolle, in dem er mit hoher Geschwindigkeit wegfuhr. Zunächst fuhren ihm die Beamten noch hinterher, als er dann aber mit sehr hoher Geschwindigkeit mehrere rote Ampeln überfuhr, brachen die Beamten die Nacheile ab.

Die Flucht gelang ihm letztendlich trotzdem nicht, auf Grund von polizeilichen Ermittlungen konnte der Fahrer identifiziert werden. Die Polizisten trafen ihn am Nachmittag desselben Tages in seinem Auto, nahe seiner Wohnung, an. Durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt wurde die Beschlagnahme des Führerscheines sowie des Fahrzeuges angeordnet.

Zeugen, die Hinweise zu dem Tathergang des zweiten Sachverhaltes geben können werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 069 - 755 / 46201 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen VW Golf, die bekannte Fahrtstrecke war ab 03:15 Uhr wie folgt:

Zeil - Schäfergasse - Regenbogenkreisel - Vilbeler Straße - Konrad-Adenauer-Straße - Kurt-Schumacher-Straße-Alte Brücke-Alter-Kolb-Straße-Gartenstraße-Schweizer Straße

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm



Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 14.07.2025 – 11:42

    POL-F: 250714 - 0707 Frankfurt - Altstadt: Festnahme eines 17-jährigen Einbrechers

    Frankfurt (ots) - (ha) Polizeibeamte nahmen in der Nacht von Sonntag (13. Juli 2025) auf Montag (14. Juli 2025) einen 17-Jährigen fest, der nach aktuellen Erkenntnissen erst versucht hatte in eine Wohnung einzubrechen und dann ein Fahrrad klaute. Gegen 02:15 Uhr wurde er im Bereich der Großen Fischerstraße dabei beobachtet, wie er zunächst ein Fahrradschloss ...

  • 13.07.2025 – 14:01

    POL-F: 250713 - 0706 Frankfurt-Gallus: Hausbesetzung

    Frankfurt (ots) - (bo) Gestern Nachmittag (12. Juli 2025) gegen 16:15 Uhr erlangte die Polizei Kenntnis von einer möglichen Hausbesetzung im Gallusviertel. Daraufhin entsandte Polizeikräfte trafen vor Ort in der Lahnstraße 1 eine mittlere zweistellige Anzahl von Personen, teils mit FFP2-Masken vermummt an. Zudem war vor dem leerstehenden, mehrstöckigen Gebäude ein Pavillon aufgebaut worden. In der Spitze hielten sich ...