All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 250629 - 0667 Frankfurt-Schwanheim: Rollerfahrer ohne Führerschein, Kennzeichen und Versicherung nach Verfolgungsfahrt festgenommen

Frankfurt (ots)

(bo) Gestern Abend (28. Juni 2025) nahmen Polizisten einen Rollerfahrer fest, der zuvor verkehrsgefährdend, ohne Kennzeichen und ohne Führerschein durch Schwanheim fuhr. Im Rahmen der Festnahme wurden zwei Polizeibeamte verletzt.

Einer aufmerksamen Streife fiel gegen 18:45 Uhr im Bereich der "Martinskirchstraße" ein entgegenkommender Mann auf einem Roller auf, da an dem Fahrzeug keine Kennzeichen angebracht waren und dieser mit überhöhter Geschwindigkeit in die "Silcherstraße" abbog. Die Beamten entschieden sich daraufhin den Rollerfahrer zu kontrollieren.

Der 33-jährige Fahrer bemerkte die Polizisten, ignorierte deren Anhaltesignale, zeigte den Beamten seinen Mittelfinger und versuchte sich mit überhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen. Dadurch entwickelte sich eine Verfolgungsfahrt über mehrere Straßen in Schwanheim und über die "Silcherstraße", wo es zu einer konkreten Gefährdung einer schwangeren 43-jährigen Frau kam, die sich nur durch einen Sprung zur Seite vor einer Kollision mit dem Rollerfahrer bewahren konnte.

Im Rahmen der Verfolgungsfahrt musste die Streife in dem für sie nicht befahrbaren Ferdinand-Dirichs-Weg anhalten und ein 27-jährigr Polizist nahm die Verfolgung zu Fuß auf. Im "Harthweg" riss die Antriebskette des Rollers, sodass dieser stehenbleiben musste und der Beamte den 33-Jährigen festnehmen konnte. Im Rahmen der Festnahme leistete der Tatverdächtige erheblichen Widerstand, entriss dem Beamten sein Pfefferspray und sprühte ihm ins Gesicht und in den Mund. Der Polizist versuchte ihn weiterhin zu fixieren, dabei schlug der 33-jährige ihm mit seiner ölverschmierten Hand ins Gesicht.

Kurz danach unterstützten drei weitere Beamte bei der Festnahme des Rollerfahrers, wobei sich dieser weiterhin massiv gegen die Fesselung sperrte, um sich schlug und Beleidigungen aussprach. Dabei wurde ein 23-jähriger Polizist an den Fingern und am Knöchel verletzt. Die beiden verletzten Polizeibeamten mussten im Krankenhaus behandelt werden.

Im Rahmen der Sachverhaltsaufklärung wurde bekannt, dass der 33-jährige Tatverdächtige keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und kein Versicherungsschutz für den Roller besteht.

Der 33-Jährige muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts des Fahrens ohne gültigen Führerschein und des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm



Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 28.06.2025 – 11:29

    POL-F: 250628 - 0666 Frankfurt-Gallus: Schwerer Verkehrsunfall mit Fußgänger

    Frankfurt (ots) - (bo) Gestern Abend (27. Juni 2025) wurde ein Fußgänger im Zuge eines Verkehrsunfalls schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte der 46-jährige Fußgänger gegen 23:20 Uhr die rote Ampel der Fußgängerfurt der Düsseldorfer Straße Höhe der Hausnummer 9. Im Bereich der Fahrbahnmitte wurde der Fußgänger von einem 24-jährigen ...

  • 28.06.2025 – 11:28

    POL-F: 250628 - 0665 Frankfurt-Bornheim: Tödlicher Wohnungsbrand

    Frankfurt (ots) - (bo) In der Nacht von Freitag (27. Juni 2025) auf Samstag (28. Juni 2025) kam es auf der Berger Straße zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Ein Mann kam dabei ums Leben. Nach bisherigen Erkenntnissen alarmierten die Bewohner des Mehrfamilienhauses gegen 00:06 Uhr den Notruf. Die Einsatzkräfte stellten einen Brand im 3. OG fest und ...