All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 230426 - 0476 Frankfurt - Nordend: Raubüberfall - Zeugenaufruf

Frankfurt (ots)

(lo) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (25. April 2023) kam es in der Böttgerstraße zu einem schweren Raub. Die unbekannten Täter erbeuteten die Geldbörse und das Mobiltelefon eines Mannes. Der Mann blieb unverletzt. Gegen 23.25 Uhr beendete ein 32-jähriger Mann seinen Aufenthalt in einem Lokal in der Glauburgstraße und schlenderte in Richtung Rohrbachstraße. Dort traf er auf zwei Männer, die sich im Außenbereich einer dortigen Bar aufhielten. Die beiden Männer sprachen den Geschädigten an, und fragten, ob er Geld wechseln könne. Dies verneinte er und setzte seinen Heimweg fort. Dabei bemerkte er, dass ihm die beiden Männer folgten. Bevor er in die Martin-Luther-Straße einbog, kamen ihm auf der Rohrbachstraße zwei Frauen entgegen. Von der Martin-Luther-Straße ging es weiter in die Böttgerstraße. In Höhe der Hausnummern 13 - 15 sprachen die beiden Täter den Geschädigten gegen 23.40 Uhr erneut an, drückten ihn gegen einen Zaun und bedrohten ihn mit einer 20 cm langen Machete. Die beiden Räuber forderten sowohl das Portemonnaie, als auch das Smartphone der Marke "Xiaomi". Nach Erhalt flüchteten beide in Richtung Martin-Luther-Straße und anschließend in unbekannte Richtung.

Täterbeschreibung:

Täter 1 mit der Machete: Männlich, ca. 170cm - 175cm groß, bekleidet mit weißem Kapuzenpullover und einer augenscheinlich schwarzen Weste. Täter 2: Männlich, ca. 170cm - 175cm groß, dunkel gekleidet. Die Ermittlungen zu dem Raubüberfall dauern an. Die Polizei bittet Personen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 / 755 51499 in Verbindung zu setzen, oder sich bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Insbesondere die beiden Frauen, die dem Geschädigten in der Rohrbachstraße entgegenkamen, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 26.04.2023 – 12:44

    POL-F: 230426 - 0475 Frankfurt - Innenstadt: Festnahmen und Sicherstellungen

    Frankfurt (ots) - (di) Gestern Abend (25. April 2023) gingen Zivilfahndern mehrere Drogendealer in der Innenstadt ins Netz. Die Polizei führte im Bereich der Konstablerwache und an der Staufenmauer gezielte Maßnahmen durch. Bereits zu Beginn der Maßnahmen konnten die Fahnder schnell zwei Handel beobachten und die Käufer kontrollieren. Nach dem bestätigten ...

  • 25.04.2023 – 13:43

    POL-F: 230425 - 0473 Frankfurt/ Sachsenhausen: Unfall mit Straßenbahn - Zeugenaufruf

    Frankfurt (ots) - (di) Am frühen Dienstagmorgen (25. April 2023) kam es in Sachsenhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Fußgänger. Der Fußgänger wurde hierbei schwer verletzt. Gegen 04:30 war eine Straßenbahn der Linie 12 aus Richtung Uniklinikum auf der Gartenstraße unterwegs und bog nach rechts in die Vogelweidstraße ab. Ein ...

  • 25.04.2023 – 13:41

    POL-F: 230425 - 0472 Frankfurt/ Fechenheim: Abwesenheit genutzt - Einbrecher machen fette Beute

    Frankfurt (ots) - (di) Unbekannte Einbrecher machten gestern Mittag (24. April 2023) in einer Wohnung in Fechenheim fette Beute. Es wurden Uhren, Münzen und Bargeld gestohlen. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Als der Mieter einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Max-Eyth-Straße gegen 15:00 Uhr zu seiner Wohnung zurückkam, stellte er fest, dass etwas ...