All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 230421 - 0460 Frankfurt: Roadpol-Speedmarathon 2023 - viele Regeltreue
einige Ausreißer

Frankfurt (ots)

Noch bis 22.00 Uhr läuft der diesjährige Speedmarathon. Mit dem Verkehrsaktionstag ruft die Polizei das Thema Geschwindigkeit und seine Folgen ins Bewusstsein der Autofahrerinnen und Autofahrer.

Um 20.00 Uhr meldeten die Polizeipräsidien eine vorläufige Beanstandungsquote von 6,6 Prozent. Die Beanstandungsquote gibt das Verhältnis aller gemessen Fahrzeuge zu denjenigen wieder, die zu schnell fuhren. Durchschnittlich liegt die Beanstandungsquote bei Geschwindigkeitsmessungen bei ca. 10%. Offensichtlich nahmen viele Fahrerinnen und Fahrer den Fuß vom Gas - dies war an den meisten der knapp 200 Messstellen in Hessen bis kurz vor dem Ende des Speedmarathons deutlich zu spüren.

Einen negativen Ausreißer verzeichneten Geschwindigkeitsmesser an einer Blitzstelle in Südhessen. Auf der Bundesstraße 486 bei Mörfelden-Walldorf (Langener Straße, in Höhe des Aldi-Zentrallagers) ist eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h eingerichtet. Von den insgesamt 53 zwischen 12.00 Uhr und 13.15 Uhr gemessenen Fahrzeugen fuhren 14 zu schnell. Hieraus ergibt sich eine Beanstandungsquote von 26 Prozent. 12 Fahrzeugführer wurden mit Überschreitungen bis zu 20 km/h gemessen, was ein Verwarnungsgeld bis 60 Euro zur Folge hat. Mit einem Bußgeld zwischen 100 und 200 Euro sowie einem Punkt muss ein Schnellfahrer rechnen. Ein Fahrverbot von vier Wochen, 480 Euro Bußgeld und zwei Punkte in Flensburg werden für einen Raser fällig, der dort mit 126 km/h geblitzt wurde.

Geschwindigkeit ist der entscheidende Faktor bei einem Verkehrsunfall, wenn es um die Schwere der Folgen geht. Die Polizei appelliert daher an alle sich bei jeder Fahrt und zu jeder Zeit an die Regeln zu halten, um so selbst einen Beitrag für mehr Sicherheit und damit für mehr Lebensqualität zu leisten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 21.04.2023 – 14:46

    POL-F: 230421 - 0458 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Kind im Besitz von Substitutionsmittel

    Frankfurt (ots) - (lo) Gestern Mittag wurde ein Kind von der Polizei allein und ohne Begleitung seiner Erziehungsberechtigten in der Moselstraße angetroffen. Das Jugendamt nahm ihn in seine Obhut. Gegen 13.15 Uhr fiel einer Polizeistreife in der Moselstraße in unmittelbarer Nähe einer Bar und eines Bordells ein 10-jähriger Junge auf, der sich auf dem dortigen ...

  • 21.04.2023 – 14:42

    POL-F: 230421 - 0457 Frankfurt - Sachsenhausen: Diebstahl aus Lieferwagen

    Frankfurt (ots) - (lo) Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich gestern Mittag gegen 14.10 Uhr ein Mann Zugang zu einem auf der Fahrbahn der Textorstraße abgestellten Paketdienstfahrzeug verschafft und daraus eine unbekannte Anzahl von Paketen entwendet haben. Täterbeschreibung: Männlich, ca. 30 Jahre alt, etwa 180 cm groß, normale Statur, blaue Jacke, Baskenmütze ...