All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 230303 - 0272 Frankfurt: Mehrere Versammlungslagen am 04.03.2023 im Stadtgebiet - Pressehotline geschaltet

Frankfurt (ots)

(hol) Für Morgen, den 04.03.23, sind mehrere Versammlungen im Frankfurter Stadtgebiet angemeldet. Darunter befindet sich auch die Versammlung eines Klimabündnisses in Form einer Abseilaktion von einer Autobahnbrücke über der Bundesautobahn 648 an der Straße "Am Römerhof" in Bockenheim in der Zeit von 13:00 - 14:00 Uhr. Zuvor plant das Bündnis einen Aufzug vom S-Bahnhof in Rödelheim zur Abseilörtlichkeit. Dieser soll gegen 12:20 Uhr beginnen und rund 100 Teilnehmende umfassen.

Die Frankfurter Polizei wird frühzeitig mit zahlreichen Einsatzkräften im Stadtgebiet präsent sein. Aufgrund der Abseilaktion wird es insbesondere in der Zeit zwischen 12:30 Uhr - 14:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen auf der BAB 648 zwischen dem Westkreuz und der Anschlussstelle "Rebstock" kommen. Die Autobahn wird in diesem Bereich zeitweise voll gesperrt. Die Polizei empfiehlt, diesen Bereich weiträumig zu umfahren.

Aufgrund weiterer Versammlungslagen zu anderen Themenfeldern wird es auch im Innenstadtbereich zeitweise zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kommen. Die Polizei Frankfurt wird diese so gering wie möglich halten.

Die Frankfurter Polizei möchte dem Informationsinteresse der Medienvertreter am Einsatztag wie gewohnt entsprechen und wird deshalb eine mobile Medienbetreuung gewährleisten sowie eine Pressestelle im Einsatzraum einrichten. Informationen zum Einsatzverlauf werden am Einsatztag über den bekannten Twitteraccount @Polizei_Ffm der Polizei Frankfurt bekanntgegeben.

Darüber hinaus wird für die Dauer des Einsatzes eine Pressehotline geschaltet werden. Diese ist unter der Rufnummer 069 / 755 - 82 555 für Medienvertreter zu erreichen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 03.03.2023 – 09:15

    POL-F: 230302 - 0271 Frankfurt: K A R T - eine Erfolgsgeschichte wird fünf Jahre alt

    Frankfurt (ots) - (hol) Vor fünf Jahren ging beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main eine bis dato in Hessen einmalige Einheit an den Start: Die KART - Kontrolleinheit Autoposer-Raser-Tuner. Die Bilanz: Knapp 6.000 kontrollierte Fahrzeuge, von denen etwa 2.300 zu beanstanden waren, fast 1.000 Sicherstellungen und mehr als 800 Anzeigen wegen Lärmbelästigung. Dazu ...

  • 02.03.2023 – 16:55

    POL-F: 230302 - 0270 Frankfurt / Worms: Vermisstenmeldung

    Frankfurt (ots) - Seit dem 24.02.2023 wird die 15-jährige Shabnam B. vermisst. Shabnam B. verlässt am Freitag, 24.02.2023 gegen 17.00 Uhr ihre Wohnanschrift in Worms und äußert gegenüber ihren Eltern, dass sie, mit dem Zug, zur Verlobung einer Freundin nach Frankfurt am Main möchte. Die Freundin ist namentlich nicht bekannt. Am Folgetag, dem 25.02.2023, meldet sich die Vermisste über einen Messengerdienst zuletzt ...

  • 02.03.2023 – 12:46

    POL-F: 230302 - 0269 Frankfurt - Bundesautobahn 5: Schwerer Verkehrsunfall

    Frankfurt (ots) - (lo) Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Kassel sind am gestrigen Mittwochmittag (01. März 2023) eine Person schwer, aber nicht lebensgefährlich, und eine Person leicht verletzt worden. Zwei weitere Unfallbeteiligte blieben unverletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 66-jährige Fahrer eines Lkw gegen ...