All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 230123 - 0109 Frankfurt - Fechenheim: 64-Jähriger leblos aufgefunden

Frankfurt (ots)

(lo) Am heutigen Montag (23. Januar 2023), gegen 05.00 Uhr, wurde in der Max-Eyth-Straße ein lebloser Mann aufgefunden. Die Todesursache ist ungeklärt.

Ein Fußgänger entdeckte den leblosen Mann. Dieser hat auf seinem Fahrrad, neben einem geparkten Pkw, auf dem Gehweg gelegen. Rettungskräfte konnten vor Ort nur noch den Tod des 64 Jahre alten Mannes feststellen.

Die Frankfurter Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu der Todesursache aufgenommen. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 23.01.2023 – 15:06

    POL-F: 230123 - 0107 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Raub mit Messer

    Frankfurt (ots) - (th) Am Sonntag, den 22. Januar 2023, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Raub im Bereich der Taunusstraße. Das Raubgut: ein Mobiltelefon. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Gegen 05.30 Uhr lief der 20-jährige Geschädigte die Taunusstraße entlang. In Höhe der Hausnummer 40 wurde er von mehreren unbekannten Personen umzingelt, von ...

  • 23.01.2023 – 15:04

    POL-F: 230123 - 0106 Frankfurt-Gutleutviertel: Damenabsatz als "Dankeschön"

    Frankfurt (ots) - (lo) In den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntags (22.01.2023) eignete sich im Gutleutviertel eine 32-jährige Frau das Bargeld eines 29-jährigen Mannes widerrechtlich an und schlug ihn mit ihrem Schuh, um im Besitz des Diebesgutes zu bleiben. Die Polizei konnte die Frau festnehmen. Gegen 07.45 Uhr traf das "Pärchen" in einem Hotel in der ...