All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 220718 - 0765 Frankfurt-Innenstadt: Polizei bilanziert guten Verlauf des Frankfurter CSD

Frankfurt (ots)

(ne) Die Polizei blickt auf einen friedliches und buntes CSD-Wochenende zurück. Die Beteiligung am Frankfurter Christopher Street Day, der zudem 30-jähriges Jubiläum feierte, war erwartungsgemäß hoch. Über alle drei Tage kamen insgesamt rund 34.800 Teilnehmende zu den Veranstaltungen.

Die Polizei Frankfurt war frühzeitig mit zahlreichen Einsatzkräften in der gesamten Innenstadt präsent. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Veranstaltungsbereich rund um die Konstablerwache. An der großen Demonstration in Form einer Parade am Samstag nahmen rund 13.500 Menschen teil. Diese Zahl lag weit über den angemeldeten 5.000 Teilnehmenden. Wie am gesamten Wochenende war auch hier die Stimmung ausgelassen und friedlich, sowohl bei den Teilnehmenden, als auch bei den Zuschauern.

Mit dabei: Das Infomobil der Polizei mit dem Team der Einstellungsberatung und den Ansprechpersonen für LGBT:IQ, welche buchstäblich "Flagge" zeigten.

Im Anschluss an den Aufzug erreichte die Polizei die Meldung eines möglichen sexuellen Übergriffs. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen vorübergehend festnehmen. Weitere Straftaten rund um die Demo wurden bislang nicht bekannt. Insgesamt registrierte die Frankfurter Polizei rund um die Veranstaltung nur wenige Strafanzeigen. Am Freitag waren es eine wechselseitige Körperverletzung und eine Körperverletzung, bei der aktuell ein homophober Hintergrund geprüft wird. Auch hier erfolgte im Nachgang die vorübergehende Festnahme eines Tatverdächtigen nach erfolgreicher Fahndung. Am Samstag nahm die Polizei, abgesehen von dem möglichen sexuellen Übergriff, fünf weitere Strafanzeigen auf. Drei davon wegen des Widerstands gegen eingesetzte Polizeikräfte. Dabei erlitt eine Beamtin eine Verletzung an der Hand und war in der Folge nicht mehr dienstfähig.

Der Sonntag war mit 1.500 Besuchern in der Spitze der "ruhigste" Tag. Eine Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet. Insgesamt zieht die Frankfurter Polizei eine positive Bilanz, die nicht zuletzt dank des gut durchdachten Verkehrs- und Sicherheitskonzeptes sowie der vielen Einsatzkräfte, die für den Schutz der Veranstaltung und ihrer Teilnehmenden vor Ort eingesetzt waren, erreicht werden konnte.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 18.07.2022 – 14:45

    POL-F: 220718 - 0764 Frankfurt-Sossenheim: Diebstahl aus Auto mit Täterfestnahme

    Frankfurt (ots) - (la) Am Sonntag, den 17. Juli 2022, kam es gegen 08:20 Uhr zu einem Autoeinbruch in der Overbergstraße. Der 39-jährige Täter schlug die Scheibe der Fahrertür eines geparkten BMW ein. Er schnappte sich aus dem Inneren eine Kunstlederjacke und eine iPhone-Verpackung und flüchtete. Die Tat konnte durch aufmerksame Zeugen beobachtet werden, die die ...

  • 18.07.2022 – 14:35

    POL-F: 220718 - 0762 Frankfurt-Ostend: Festnahme nach räuberischer Erpressung

    Frankfurt (ots) - (la) Am Sonntag, den 17. Juli 2022, konnte gegen 09:20 Uhr nach einer räuberischen Erpressung ein 33-jähriger Mann festgenommen werden. Der 22-jährige Geschädigte war bei einem Bekannten in dessen Wohnung in der Ostendstraße zum Feiern. Im Verlauf des Abends kam ein 33-jähriger Mann zu den beiden hinzu. Der 33-Jährige fragte den Geschädigten ...