All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 220324 - 0332 Frankfurt: Halbzeitbilanz Roadpol - Speedmarathon 2022 in Hessen

Frankfurt (ots)

Seit 06.00 Uhr haben hessische Polizistinnen und Polizisten sowie Mitarbeiter der teilnehmenden Kommunen Raser im Visier. Polizei und Kommunen gaben ihre Blitzstellen im Vorfeld zum Speedmarathon bekannt.

Die hessischen Geschwindigkeitsmesser ziehen zur Halbzeit des heutigen Speedmarathons eine Zwischenbilanz. Offensichtlich hatten sich die Fahrerinnen und Fahrer gut über die Messstellen der Polizei und der Kommunen informiert. An vielen Blitzstellen hielten sich die Gemessenen weitestgehend an die vorgegebenen Tempolimits. Das Gros der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer drückte deutlich weniger auf das Gaspedal. Wenn sie dennoch die geforderten Tempolimits überschritten, dann in der Mehrheit nur in geringem Maße.

Einige der Erwischten ärgerten sich über sich selbst, da sie sich nach eigenen Angaben zwar vorher über den Speedmarathon und die Blitzstellen informiert hatten, aber trotzdem erwischt wurden. Viele der mit geringen Überschreitungen gemessenen Autofahrerinnen und Autofahrer führten ihre moderate Fahrweise auf die kürzlich erhöhten Bußgeldsätze für Geschwindigkeitsüberschreitungen zurück. Zudem wurden die aktuellen Spritpreise als Grund dafür angegeben, sich beim Druck auf das Gaspedal deutlich zurückzunehmen.

Allerdings gab es auch Raser, die jetzt mit einem Fahrverbot rechnen müssen.

Auf der A3 bei Bad Camberg zum Beispiel ignorierte ein in Neuwied am Rhein lebender Audifahrer das dort bestehende Tempolimit von 120 km/h. Er fuhr mit 175 Sachen in die Messstelle des Polizeipräsidiums Westhessen.

In Hanau, in der Maintaler Straße, beschleunigte ein BMW-Fahrer auf 83 km/h. Auf der Innerorts gelegenen Straße sind maximal 50 km/h erlaubt.

Der Speedmarathon dauert noch bis heute 22.00 Uhr an. Listen der hessischen Blitzstellen und weitere Infos zum Speedmarathon findet man auf der Homepage der Hessischen Polizei unter www.polizei.hessen.de.

Das endgültige Fazit zum Speedmarathon 2022 zieht die Polizei morgen. Mit den Ergebnissen ist nicht vor nachmittags zu rechnen. Guido Rehr, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Mittelhessen

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 24.03.2022 – 12:53

    POL-F: 220324 - 0331 Frankfurt-Sachsenhausen: Festnahme nach Kellereinbruch

    Frankfurt (ots) - (fue) Zivilbeamten fiel am Mittwoch, den 23. März 2022, gegen 14.00 Uhr, ein Mann im Bereich des Diesterwegplatzes auf, der zwei Rucksäcke, einen Golfbag und mehrere übervolle Tragetaschen mit sich führte. Der 44-jährige Mann wurde daraufhin einer Kontrolle unterzogen. Schnell kam der Verdacht auf, dass die mitgeführten Gegenstände (Drogerie- ...

  • 24.03.2022 – 12:52

    POL-F: 220324 - 0330 Frankfurt-Griesheim: Brand an Schule

    Frankfurt (ots) - (fue) Rund 30.000 EUR Sachschaden entstand am Mittwoch, den 23. März 2022, gegen 21.35 Uhr, durch den Brand in einem Klassenraum einer Grundschule in der Kiefernstraße. Ein Zeuge hatte den Brand entdeckt und umgehend die Rettungskräfte verständigt. Wie sich dann herausstelle, brannte ein sogenannter Sitzsack in der Ecke des Klassenraumes. Das ...

  • 24.03.2022 – 11:21

    POL-F: 220324 - 0329 Frankfurt-Ginnheim: Fund einer Flüssigkeits-Brandbombe INC 30

    Frankfurt (ots) - (fue) Am Mittwoch, den 23. März 2022, gegen 15.15 Uhr, erhielt eine Funkstreife des 12. Polizeireviers den Auftrag, in die Woogstraße zu fahren, da dort bei Gartenarbeiten eine Bombe gefunden worden sei. Tatsächlich war die Bombe bereits am Vortag gefunden worden. Durch die Gartengeräte wurde die Bombe leicht beschädigt und ein starker chemischer ...