All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 201227 - 1312 Frankfurt Fechenheim: Essenszubereitung führt zum Einsatz der Rettungskräfte

Frankfurt (ots)

(fue) Der 45-jährige Mieter einer Wohnung in der Birsteiner Straße wollte sich am Donnerstag, den 24. Dezember 2020, gegen 15.00 Uhr, Essen in einem Topf auf dem Herd erwärmen.

Unterdessen ging er in sein Schlafzimmer, wo er einschlief. Durch den Rauchmelder wurden Nachbarn auf die verqualmte Wohnung aufmerksam und verständigten umgehend die Feuerwehr. Die Feuerwehr öffnete die verschlossene Wohnungstür und rettete den nunmehr bewusstlosen 45-Jährigen aus der Wohnung.

An der frischen Luft kam er wieder zu sich und wurde anschließend in ein Krankenhaus verbracht, welches er später wieder verließ.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 23.12.2020 – 15:41

    POL-F: 201223 - 1310 Frankfurt-Stadtgebiet: Geschwindigkeitsmessungen

    Frankfurt (ots) - (fue) Auch in der kommenden Woche werden im Frankfurter Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Die Messgeräte stehen im Bereich folgender Örtlichkeiten: 28. Dezember 2020: Mainzer Landstraße, Autobahnkreuz Frankfurt BAB 3/BAB 5, Hanauer Landstraße, Bundesautobahn 66 Richtung Wiesbaden, Hugo-Eckener-Ring, Bundesautobahn 661 ...

  • 23.12.2020 – 12:30

    POL-F: 201223 - 1308 Frankfurt-Eschersheim: Polizei hat richtigen Riecher

    Frankfurt (ots) - (hol) Am Montag (21.12.2020) nahm eine Funkstreife starken Marihuana-Geruch im Treppenhaus eines Wohnhauses wahr. Die in der Folge durchgeführte Wohnungsdurchsuchung führte zum Auffinden zahlreicher illegaler Substanzen und Gegenstände. Die Polizei nahm einen 33-Jährigen fest. Gegen 11:30 Uhr folgten Beamte des 12. Polizeireviers einem Hinweis aus ...