All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 181128 - 1166 Frankfurt: Achtung! Falsche Polizeibeamte am Telefon - Hohe Schaden durch Trickbetrüger

Frankfurt (ots)

(ne)In Frankfurt haben es seit letzten Donnerstag erneut Trickbetrüger auf Senioren abgesehen, die als falsche Polizeibeamte das Vermögen ihrer Opfer ergaunern.

Einen Gesamtschaden von rund 500.000 Euro haben die Gauner dadurch verursacht. Dabei haben die Täter in insgesamt sechs Fällen in ganz Frankfurt mit der Rufnummer 110 bei ihren Opfern angerufen und sich als Polizeibeamte ausgegeben.

Die Betrüger gauckeln vor, ihren Opfern würde ein Einbruch bevorstehen, bei dem all ihr Hab und Gut in Gefahr wäre. Zuvor hätten sie nämlich Einbrecher festgenommen und so herausgefunden, dass noch weitere Einbrüche bei den nun angerufenen Opfern bevorstünden.

Um Geld und Habseligkeiten in Sicherheit zu bringen, müssen die Senioren die Wertgegenstände verpacken und in der Nähe des Hauses deponieren.

Später holt es dann andere angebliche Polizeibeamte ab, wo das Ganze dann sicher sei. Manche Betroffene werden sogar vorher zur Bank geschickt, um dort ihr Erspartes zu holen.

Den Opfern aus den aktuellen Taten ist genau dies alles passiert. Ein Senior hatte dabei sein Vermögen von 300.000 Euro verloren.

Die Polizei warnt immer wieder vor den Betrügern und empfiehlt im Ereignisfall:

1.	Die Notrufnummer 110 wird niemals bei Ihnen anrufen!
2.	Die Polizei fragt niemals nach Vermögen.
3.	Sofort den Hörer auflegen, dann die 110 wählen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 28.11.2018 – 10:44

    POL-F: 181128 - 1165 Bundesautobahn A3: Fahrzeugbrand

    Frankfurt (ots) - (em) Gestern (27. November 2018) hat auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg im Bereich Kelsterbach ein Kleintransporter gebrannt. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Gegen 14.30 Uhr war der 34-Jährige mit einem IVECO Daily auf der Autobahn unterwegs, als plötzlich der Motor streikte und Rauch aus dem Motorraum aufstieg. Er manövrierte das Fahrzeug auf den Standstreifen und stieg aus. Kurz ...

  • 27.11.2018 – 14:40

    POL-F: 181127 - 1164 Frankfurt-Innenstadt: Taxi streift Radfahrerin - Polizei sucht Zeugen

    Frankfurt (ots) - (em) Am Donnerstagabend, den 15. November 2018, streifte ein Taxi im Bereich des Willy-Brandt-Platzes eine 36-jährige Fahrradfahrerin, welche daraufhin stürzte. Das Taxi setzte seine Fahrt fort. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gegen 20.40 Uhr stand ein Taxi in der Neue Mainzer Straße an der roten Ampel. Als diese grün wurde, zog es von ganz links ...

  • 27.11.2018 – 12:37

    POL-F: 181127 - 1163 Frankfurt-Sachsenhausen: "Gemischtwarenhändler" festgenommen

    Frankfurt (ots) - (mc) Heute in der Frühe kontrollierten Beamte vom 8. Polizeirevier in der Mailänder Straße einen Drogenhändler, der größere Mengen unterschiedlicher Rauschgifte mit sich führte. Gegen kurz vor vier Uhr regte sich der Verdacht der Kollegen, die den Mann an der Tankstelle einer Kontrolle ...