All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Riedstadt: Hakenkreuz in Auto geritzt
Polizei sucht Zeugen

Riedstadt (ots)

Kriminelle nahmen in der Heinrichstraße ein dunkles Fahrzeug ins Visier und beschädigten es mit einem spitzen Gegenstand.

Zwischen Donnerstagmittag (30.10.) etwa 14.00 Uhr und Freitagmittag (31.10.) etwa 14.00 Uhr näherten sich die Unbekannten dem am Straßenrand geparkten Auto. Nachdem sie ein Hakenkreuz in eine Tür geritzt hatten, flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der polizeiliche Staatsschutz in Darmstadt hat die Ermittlungen übernommen.

Zeugen, denen im genannten Zeitraum verdächtige Personen im Bereich der Heinrichstraße aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Darmstadt, unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Maike Aschenbach
Telefon: 06151/969 - 13130
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 03.11.2025 – 13:14

    POL-DA: Viernheim: Einbruch in Mehrfamilienhaus - Täter auf frischer Tat ertappt

    Viernheim (ots) - Am Samstagabend (1.11.) gegen 18.00 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter männlicher Täter Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung in der August-Bebel-Straße. Nach ersten Erkenntnissen hebelte der Kriminelle die Balkontür auf, um in die Wohnung zu kommen, und traf hier auf den Bewohner. Der Unbekannte flüchtete sofort wieder über den Balkon ...

  • 03.11.2025 – 13:14

    POL-DA: Pfungstadt: Weltkriegsbombe auf Kasernen-Gelände erfolgreich entschärft

    Pfungstadt (ots) - Die am Montagmorgen (3.11.) entdeckte Weltkriegsbombe auf dem Kasernen-Gelände nahe der Bundesstraße 3 (wir haben berichtet), konnte bereits gegen 13 Uhr erfolgreich vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden. Für den Zeitraum der Maßnahmen mussten etwa 100 Anwohnerinnen und Anwohner im ...