POL-DA: Riedstadt-Wolfskehlen: Zeugen nach mehreren Einbrüchen gesucht
Riedstadt (ots)
Nachdem es zwischen Sonntag (28.9.) und Montag (29.9.) zu mehreren Einbrüchen in der Lise-Meitner-Straße sowie Genossenschaftsstraße gekommen ist, sucht die Polizei nun nach Zeugen.
Zwischen 18 und 8 Uhr brachen bislang unbekannte Kriminelle in der Lise-Meitner-Straße in ein Bekleidungsgeschäft ein. Auf gewaltsame Art und Weise verschafften sich die Unbekannten über ein Fenster Zutritt in das Geschäft. Im Innern beschädigten sie mehrere elektronische Geräte und entwendeten Bargeld. Im Anschluss flüchteten sie unerkannt in unbekannte Richtung. Nach ersten Schätzungen verursachten sie einen Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Gegen 0.30 Uhr kam es zu einem Einbruch in einen Selbstbedienungsladen, ebenfalls in der Lise-Meitner-Straße. Zunächst versuchten unbekannte Täter gewaltsam durch ein Fenster Zutritt in das Geschäft zu erhalten. Nachdem ihnen dies nicht gelang durchbrachen sie mit Gewalt eine Wand und gelangten so in das Innere des Geschäftes. Auch in diesem Fall entwendeten die Kriminellen Bargeld und suchten im Anschluss in unbekannte Richtung das Weite. Durch ihr rabiates Vorgehen hinterließen sie nach ersten Schätzungen einen Sachschaden von mehreren zehntausend Euro.
Gegen 1.15 Uhr nahmen bislang unbekannte Einbrecher ein Bürocontainer in der Genossenschaftsstraße ins Visier. Über ein Tor verschafften sich die Kriminellen Zugang auf ein Firmengelände und begaben sich im Anschluss zu einem Bürocontainer. Dort erbeuteten sie aus dem Inneren zunächst einen Tresor samt Inhalt. Daraufhin fuhren sie mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Fahrzeug über das Gelände und entwendeten insgesamt rund 1,5 Tonnen Buntmetall. Mit ihrer Beute flüchteten sie in unbekannte Richtung. In diesem Fall hinterließen die Diebe einen Sachschaden von rund mehreren hundert Euro.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand besteht zwischen den Einbrüchen mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Tatzusammenhang.
Wer konnte verdächtige Beobachtungen machen?
Anwohner oder Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, mit der Kriminalpolizei in Rüsselsheim unter der Rufnummer 06142 / 696 - 0 Kontakt aufzunehmen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Murat Avci
Telefon: 06151 / 969 - 13 120
Mobil: 0173 / 4192693
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell