All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Verdacht eines Tötungsdelikts
Mordkommission und Hinweistelefon eingerichtet - Suche nach weiteren Zeugen

Darmstadt (ots)

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen

Nach dem Fund einer verstorbenen 38 Jahre alten Frau "Am Kavalleriesand" am Mittwoch (17.09.) gehen Staatsanwaltschaft und Polizei aufgrund des vorläufigen Ergebnisses der am heutigen Tag durchgeführten Obduktion von einem Gewaltverbrechen aus. Es besteht der Verdacht eines Tötungsdeliktes, weswegen die Mordkommission "Reiter" (aufgrund des Straßennamens "Am Kavalleriesand") eingerichtet wurde. Die Frau erlitt Stich- und Schnittverletzungen. Aktuell ermitteln über 30 Beamtinnen und Beamte.

Bis am späten Abend waren Beamtinnen und Beamte der Spurensicherung im Bereich des mutmaßlichen Tatorts beschäftigt. Mitarbeiter des THW leuchteten den Bereich hierfür aus. Zudem wurden von der Polizeifliegerstaffel der Hessischen Polizei mittels Drohne Übersichtsaufnahmen vom Tatortbereich gefertigt. Der Bereich rund um den Tatort war die ganze Nacht über abgesperrt und auch am heutigen Tag dauert die Spurensicherung dort noch an.

Für Hinweise aus der Bevölkerung hat die Mordkommission "Reiter" unter der Rufnummer 06151/969 - 53333 ein Hinweistelefon eingerichtet, unter dem sich Bürgerinnen und Bürger, auch anonym, melden können.

Aktuell suchen die Ermittler Zeugen, die am Mittwochvormittag, gegen 11.30 Uhr, im Bereich zwischen Kavalleriesand und der dort verlaufenden Bahnstrecke verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die möglicherweise mit der Tat in Verbindung stehen könnten.

Hinweis an die Medienvertreter:

Aus Rücksicht auf die laufenden Ermittlungen können derzeit keine Auskünfte, die über die Pressemeldung hinausgehen, gegeben werden. Die Pressehoheit liegt bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 18.09.2025 – 12:18

    POL-ERB: Zeuge nach Verkehrsunfall gesucht.

    Brensbach (ots) - Brensbach: Am Mittwoch, den 10.09.2025 gegen 13:50 Uhr ereignete sich auf der Brensbacher Straße / Einmündung "An der Hornsmühle" in 64395 Brensbach ein Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Lkw mit Sattelauflieger. Beim Zusammenstoß beider Unfallbeteiligten wurde die Radfahrerin schwer verletzt und nach der Erstversorgung am Unfallort in das Kreiskrankenhaus nach Erbach verbracht. ...

  • 18.09.2025 – 11:38

    POL-DA: Erzhausen: Staatsschutz ermittelt und sucht Zeugen

    Erzhausen (ots) - Nachdem Unbekannte Naziparolen gerufen haben, ermittelt jetzt der polizeiliche Staatsschutz und sucht Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen. Gegen 12.45 Uhr alarmierte eine Zeugin die Polizei und meldete einen Vorfall, der sich um 10.45 Uhr im Bereich der Wilhelm-Leuschner-Straße auf einem dortigen Fahrradweg in Richtung Gräfenhausen zugetragen hätte. Laut ihrer Schilderung wären ihr zwei Jugendliche ...