All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Odenwaldkreis: Polizisten aus drei Bundesländern kontrollieren Motorradfahrer/20 Bikern die Weiterfahrt untersagt-Drei Fahrverbote

POL-DA: Odenwaldkreis: Polizisten aus drei Bundesländern kontrollieren Motorradfahrer/20 Bikern die Weiterfahrt untersagt-Drei Fahrverbote
  • Photo Info
  • Download

Odenwaldkreis (ots)

Am Sonntag (14.09.) führten Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen mobile und stationäre Motorradkontrollen im Odenwaldkreis durch. Unterstützt wurden die Kontrolleure im Rahmen einer Sicherheitskooperation der Länder von Kollegen aus Bayern, Baden-Württemberg sowie des Polizeipräsidiums Westhessen. Ein Sachverständiger vom TÜV Rheinland unterstützte die eingesetzten Polizisten bei der Kontrolle der Motorräder.

Insgesamt stoppten die Beamten an den zwei Tagen mit Zivilmotorrädern aus dem fließenden Verkehr heraus sowie an Kontrollstellen an der Landesstraße 3410 bei Rothenberg und auf der Bundesstraße 460 bei Hüttenthal 343 Motorradfahrerinnen und -fahrer. 20 Bikern wurde von der Polizei wegen technischen Veränderungen an den Abgasanlagen, abgefahrenen Reifen, unzulässigen Anbauteilen, Kennzeichenmissbrauchs oder Verstößen gegen die Helmtragepflicht die Weiterfahrt an Ort und Stelle untersagt. Die Ordnungshüter leiteten 230 Bußgeld- bzw. Verwarungsgeldanzeigen, unter anderem wegen Missachtung des Durchfahrtsverbots auf der Krähbergstrecke, Nutzung nicht zulässiger Helme und Erlöschen von Betriebserlaubnissen ein. Zudem erhielten 80 Biker Mängelkarten, anhand derer sie nun zeitnah die Behebung von festgestellten Mängeln an ihren Maschinen nachweisen müssen.

Im Rahmen der Überprüfungen wurden zudem Geschwindigkeitsmessungen auf der Kreisstraße 211 bei Brombachtal durchgeführt. Unrühmliche Spitzenreiter waren zwei Motorradfahrer mit 126 km/h und 119 km/h bei erlaubten 70 Stundenkilometern. Auf insgesamt drei Motorradfahrer kommen wegen erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitungen nun Fahrverbote zu.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 15.09.2025 – 09:40

    POL-DA: Darmstadt/Kranichstein: Schmierfinken am Werk / Polizei sucht Zeugen

    Darmstadt/Kranichstein (ots) - Unbekannte haben zwischen Freitagabend (12.9.) etwa 20.00 Uhr und Samstagmorgen (13.9.) etwa 5.00 Uhr zahlreiche Farbschmierereien hinterlassen. Im Bereich der Herta-Mansbacher-Straße beschmierten die Kriminellen mehrere Holzbänke, eine Tischtennisplatte sowie Straßenlaternen und Mülleimer. In der Elisabeth-Selbert-Straße nahmen sie ...

  • 15.09.2025 – 08:39

    POL-DA: Griesheim: Mädchen sexuell belästigt / 30-Jähriger vorläufig festgenommen

    Griesheim (ots) - Ein 30 Jahre alter Mann wird sich in einem Strafverfahren wegen sexueller Belästigung verantworten müssen. Am Samstagmorgen (13.9.) sprach er an einer Haltestelle in der Wilhelm-Leuschner-Straße ein 14-jähriges Mädchen an und nahm ungewollt deren Hand. Das Mädchen konnte sich von dem Mann entfernen und alarmierte die Polizei, welche den ...

  • 15.09.2025 – 07:59

    POL-DA: Weiterstadt: Schwarzer BMW entwendet / Wer hat etwas beobachtet?

    Weiterstadt (ots) - Kriminelle nahmen zwischen Samstagmorgen (13.9.) etwa 10.00 Uhr und Sonntagmittag (14.9.) etwa 15.00 Uhr ein dunkles Auto in der Rudolf-Diesel-Straße ins Visier. Der BMW mit dem Kennzeichen M-ZL 4133 stand auf der Straße geparkt, als die Kriminellen das Fahrzeug auf bislang ungeklärte Weise öffneten und sich damit in unbekannte Richtung ...