All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Griesheim: Zwei Fahrradcodieraktionen der Polizeistation Griesheim

Griesheim (ots)

Neben der richtigen Absicherung des Rades, zu der unter anderem ein widerstandsfähiges Schloss, möglicherweise ein GPS-Tracker und das richtige Abschließen des Fahrrads gehört, stellt die Fahrradcodierung eine wertvolle Ergänzung dar.

Die Polizeistation Griesheim lädt im Rahmen der Griesheimer Kerb am Montag, dem 25.08.2025 in der Zeit von 9:00 - 16:00 Uhr und am Dienstag, dem 26.08.2025 in der Zeit von 9:00 - 16:00 Uhr zu einer Fahrradcodierung in die Wilhelm-Leuschner-Straße 65, in 64347 Griesheim ein.

Für die geplante Codieraktion ist eine Voranmeldung erforderlich. Anmeldungen werden am Montag, dem 18.08.2025, ab 10:00 Uhr und am Mittwoch, dem 20.08.2025, ab 10:00 Uhr unter den Telefonnummern 06155/8385 - 12 und 06155/8385 - 21 entgegengenommen.

Eine weitere Codieraktion findet im Rahmen des Zwiebelmarktes statt. Am Montag, dem 29.09.2025 in der Zeit von 9:00 - 16:00 Uhr können Interessierte mit Voranmeldung erneut zur Polizeistation Griesheim kommen. Anmeldungen werden am Montag, den 22.09.2025, ab 10:00 Uhr unter denselben Telefonnummern wie oben genannt entgegengenommen.

An beiden Terminen findet die Codierung im Hof der Polizeistation statt.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird darum gebeten, bei der Voranmeldung bereits erforderliche Daten zur Person und zum Fahrrad (Hersteller, Typ und Rahmennummer) bereitzuhalten. Für die Codierung selbst sind ein Identifikationsdokument und ein Eigentumsnachweis notwendig. Besitzer von E-Bikes und Pedelecs sollten zudem die Batterieschlüssel mitbringen. Carbon-Räder sind für die Codierung leider nicht geeignet.

Noch ein wichtiger Hinweis:

Sollten Sie an beiden Terminen zeitlich verhindert sein, können Sie sich auf der Homepage der Polizei Südhessen unter www.polizei.hessen.de regelmäßig über weitere Termine in und um Ihre Region informieren.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Maike Aschenbach
Telefon: 06151/969 - 13130
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 21.07.2025 – 10:45

    POL-DA: Neckarsteinach: Wohnungseinbruch trotz Bewohnern auf der Terrasse

    Neckarsteinach (ots) - Am Sonntag (20.07) drang ein bislang unbekannter Täter gegen 16.50 Uhr über ein Fenster in ein Wohnhaus in der Schönauer Straße ein. Der Kriminelle wurde bei seinem Vorhaben von den zu Hause auf der Terrasse weilenden Bewohnern bemerkt und flüchtete daraufhin ohne Beute in Richtung Kirchenstraße vom Tatort. Der Flüchtige ist etwa 25 Jahre ...

  • 21.07.2025 – 10:24

    POL-DA: Bensheim: Radfahrer mit 2,6 Promille unterwegs

    Bensheim (ots) - "An der Erlache" stoppten Polizeibeamte am Samstagabend (19.07.), gegen 21.00 Uhr, einen in Schlangenlinien fahrenden Radfahrer. Ein Atemalkoholtest bei dem 36-Jährigen zeigte anschließend 2,6 Promille an. Der 36-Jährige wurde vorläufig festgenommen und musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Rückfragen bitte an: ...

  • 21.07.2025 – 10:20

    POL-DA: Wald-Michelbach: Grabstein gestohlen/Zeugen gesucht

    Wald-Michelbach (ots) - Den Diebstahl eines mit Messing verzierten Grabsteins vom Grab seiner verstorbenen Ehefrau, zeigte ein Witwer am Freitagabend (18.07.) bei der Polizei an. Das Grab befindet sich auf dem Friedhof in Gadern in der Gaderner Straße. Der genaue Tatzeitraum steht derzeit noch nicht genau fest. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 2500 Euro. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige ...