All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Brand ruft Einsatzkräfte auf den Plan

Mörfelden-Walldorf (ots)

Ein Brand in der Aschaffenburger Straße in Walldorf rief am Mittwochnachmittag (14.5.) Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Gegen 16.30 Uhr alarmierten mehrere Zeugen die Polizei und meldeten den Brand beim dortigen Badesee. Wie sich am Einsatzort herausstellte, brannten im Bereich des Besucherparkplatzes, angrenzend zur Aschaffenburger Straße und der Bundesstraße 44, mehrere Bäume und Büsche. Die Feuerwehr Walldorf konnte das Feuer unter Kontrolle bringen und ein weiteres Ausbreiten verhindern. Wie es zum Brand kam und wie hoch der Schaden ist, muss noch ermittelt werden. Verletzt wurde niemand. Im Rahmen der Löscharbeiten kam es zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Bundesstraße 44 zwischen Mörfelden-Walldorf und Zeppelinheim.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Katrin Pipping
Telefon: 06151 / 969 - 13 001
Mobil: 0151 / 504 11956
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 14.05.2025 – 14:01

    POL-DA: Bensheim: Snackautomat aufgebrochen/Polizei sucht Zeugen

    Bensheim (ots) - In der Nacht zum Mittwoch (14.05.) hebelten bislang unbekannte Täter einen Snackautomaten in der Darmstädter Straße in Auerbach auf. Aus dem Innern des Automaten entwendeten sie die Geldkassette samt Inhalt. Anschließend flüchteten die Unbekannten mit ihrer Beute. Die Polizeistation Bensheim (Kommissariat 41) bittet mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der ...

  • 14.05.2025 – 09:26

    POL-DA: Kelsterbach: Wohnhaus im Visier von Einbrechern

    Kelsterbach (ots) - In der Kolpingstraße drangen in der Zeit zwischen Freitagmorgen (09.05.) und Dienstagabend (13.05.) unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein. Die ungebetenen Besucher verschafften sich zunächst über ein Fenster Zugang und durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Die Kriminellen flüchteten nach derzeitigem Ermittlungsstand mit Geld, einem Laptop sowie Spielkonsolen. Es ...