All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Groß-Gerau: "Dachhaie" betrügen Hausbesitzer/Kripo warnt

Groß-Gerau (ots)

Eine betrügerische Bande hat am Montagnachmittag (13.05.) Hausbesitzern in der Gustav-Heinemann-Straße ihre Dienstleistung angeboten und mit dubiosen Reparaturarbeiten am Dach mehrere Tausend Euro ergaunern können.

Am Nachmittag tauchten die drei Kriminellen ohne Vorankündigung bei den Bewohnern auf und überredeten sie zur Reinigung ihrer Dachrinne und zur Erneuerung des Dachs. Anschließend installierten die Betrüger minderwertiges Wellblech am Dach und warfen Dachziegel zu Boden. Letztlich wurden den Kriminellen 3500 Euro und zudem 300 Euro für das Besorgen von Material übergeben. Die ursprünglich vereinbarte Summe war um einiges höher. Man geriet hierüber aber in Streit. Nach der Drohung, die Polizei zu verständigen, flüchteten die drei vermutlich osteuropäischen "Arbeiter" im Alter zwischen 20 und 30 Jahren mit einem hellen Transporter mit polnischer Zulassung.

Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts des Betruges im Zusammenhang mit dem Phänomen der sogenannten "Dachhaie". Neben der Suche nach weiteren Zeugen oder Geschädigten, möchten die Beamten zudem den aktuellen Fall nutzen, um wiederholt und eindringlich vor unseriösen Geschäften an der Haustür zu warnen.

Die Beamten schließen nicht aus, dass die drei Männer bereits im Vorfeld bei anderen Hausherren vorgesprochen und ihre zwielichtige Hilfe angeboten haben. Vor diesem Hintergrund fragen die Ermittler: Wo sind sie aufgetreten und haben ihre unseriösen Dienstleistungen angeboten? Wer hat für Leistungen am Dach überzogene Rechnungen bekommen, die bar bezahlt wurden?

Das Betrugskommissariat K 23 in Rüsselsheim nimmt unter der Nummer 06142/6960 Hinweise entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 14.05.2024 – 11:01

    POL-DA: Bensheim: Grauer VW T-Roc gestohlen/Polizei sucht Zeugen

    Bensheim (ots) - Am Montag (13.05.), in der Zeit zwischen 12.00 und 18.00 Uhr, haben Kriminelle einen grauen VW T-Roc entwendet. Das Fahrzeug mit den amtlichen Kennzeichen WI-TU 1838 war in der Hügelstraße abgestellt. Die Beamten der Kriminalpolizei (Kommissariat 21/22) in Heppenheim sind mit dem Fall betraut. Unter der Telefonnummer 06252/7060 werden alle sachdienlichen Hinweise zu den Tätern oder dem Verbleib des ...

  • 14.05.2024 – 10:40

    POL-DA: Seeheim-Jugenheim: Toyota von Supermarktparkplatz gestohlen / Zeugen gesucht

    Seeheim-Jugenheim (ots) - Nachdem Kriminelle mit einem zuvor entwendeten Fahrzeugschlüssel einen weißen Toyota Yaris von einem Supermarktparkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße entwendeten, hat die Kriminalpolizei aus Darmstadt die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Der Diebstahl des Fahrzeugs hat im Zeitraum zwischen Samstagabend (11.5.) und ...

  • 13.05.2024 – 19:39

    POL-DA: Darmstadt/ Pfungstadt: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

    Darmstadt/ Pfungstadt (ots) - Am Montag, den 13.05.2024, ereignete sich gegen 08:49 Uhr auf der Landesstraße 3097 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 74-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades (Roller) aus Biebesheim fuhr von Eschollbrücken kommend in Richtung Darmstadt. Auf Höhe der Brücke der A67 verlor der Mann aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über das ...