All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bürstadt: Vorbildliches Verhalten
Geldabholerin nach versuchtem Schockanruf festgenommen
Vorsicht vor allbekannter Masche

Bürstadt (ots)

Polizeikräfte haben am Mittwoch (29.11.) dank des vorbildlichen Handelns der angerufenen Seniorin eine 13 Jahre alte Geldabholerin nach einem versuchten Schockanruf festgenommen. Gegen 17.45 Uhr riefen die Kriminellen die 69 Jahre alte Frau aus dem Stadtteil Bobstadt an und tischten ihr die Geschichte auf, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und sie zur Abwendung der Haft nun eine Kaution aufbringen müsse. Die Dame durchschaute die Masche jedoch schnell, ihr Mann verständigte zeitgleich über Notruf die Polizei. Anschließend fuhr die 69-Jährige zu einer Bank, um dort, wie von den Betrügern gefordert, ihr Schließfach auszuräumen. Als die Tatverdächtige außerhalb des Finanzinstituts die vermeintliche Beute in Empfang nehmen wollte, klickten bei der 13-Jährigen die Handschellen. Für kriminalpolizeiliche Maßnahmen kam das Mädchen aus Mannheim zunächst auf die Wache, wo Anzeige erstattet wurde. Im Anschluss wurde sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die Ermittlungen hat das Zentralkommissariat 40 übernommen.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor den Maschen der Betrüger. Sie werden nicht müde, diese oder ähnliche Geschichten über das Telefon zu erzählen. Bewusst werden ältere Menschen in Südhessen angerufen und mit deren Ängsten gespielt, um an Geld und Wertsachen zu kommen. Lassen Sie sich nicht verunsichern und in Angst und Schrecken versetzen! Legen Sie sofort auf und rufen Sie bei der Person an, um die es geht. Bei Zweifeln können Sie auch immer die Polizei verständigen! Übergeben Sie unter keinen Umständen Geld oder Wertsachen an fremde Personen nur aufgrund eines Telefonats!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151 / 969 - 13200
Mobil: 0173 / 659 6516
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 30.11.2023 – 10:05

    POL-DA: Darmstadt: Auf Handyladen abgesehen / Wer hat Verdächtiges beobachtet?

    Darmstadt (ots) - Auf einen Handyladen in der Adelungstraße hatten es bislang Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag (30.11.) abgesehen. Nach derzeitigem Kenntnisstand gelangten die drei Unbekannten unter Einwirkung von Gewalt gegen 3.30 Uhr ins Innere des Ladens. Noch bevor sie diverse Handys entwenden konnten, bemerkte ein Zeuge das Treiben der Kriminellen, ...

  • 30.11.2023 – 09:59

    POL-DA: Roßdorf: Kriminelles Trio erbeutet über 90 E-Shishas / Polizei sucht Zeugen

    Roßdorf (ots) - Auf diverse E-Shishas hatte es ein kriminelles Trio am Mittwochabend (29.11.) abgesehen. Gegen 18.30 Uhr betraten die unbekannten Männer eine Tankstelle in der Darmstädter Straße. Ersten Ermittlungen zufolge sollen zwei von ihnen einen Mitarbeiter in ein Gespräch verwickelt haben, während der Dritte circa 90 verpackte E-Shishas aus einer Vitrine ...