All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt-Wixhausen: Falsche Handwerker erbeuten Bargeld und Schmuck
Polizei warnt vor Betrugsmasche

Darmstadt-Wixhausen (ots)

Nachdem falsche Handwerker am Mittwoch (26.7.) in einem Wohngebiet in Wixhausen Beute gemacht haben, warnt die Polizei erneut vor dieser Betrugsmasche.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand gab sich ein bislang Unbekannter gegen 11.30 Uhr als vermeintlicher Handwerker aus und verschaffte sich so Zugang in die Wohnung einer Seniorin. Unter dem Vorwand, die Wasserleitungen überprüfen zu müssen, habe ihn die Seniorin ins Badezimmer gelassen. Während er sie unter diesem Vorwand ablenkte, verschafften sich weitere Personen widerrechtlich Zutritt in die Räumlichkeiten und entwendeten Schmuck sowie Bargeld. Erst als der Mann die Wohnung wieder verlassen hatte, stellte die Frau den Diebstahl fest und verständigte die Polizei.

Der Täter, der sich als Handwerker ausgab, ist etwa 1,80 Meter groß, hat braune Haare und eine kräftige Statur. Zur Tatzeit war er mit einer Cappy, einem Kapuzenpulli und einem Mund-Nasen-Schutz bekleidet.

Die zuständige Kriminalpolizei (K 21/22) in Darmstadt ist mit den weiteren Ermittlungen betraut und sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können. Hinweise werden unter der Rufnummer 06151/969-0 entgegengenommen.

Mit dieser oder ähnlichen Betrugsmaschen gelingt es Kriminellen immer wieder, ihre Opfer um teils hohe Geldbeträge zu bringen. Vor dem Hintergrund des falschen Handwerkers warnt die Polizei und rät:

   - Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung
   - Lassen Sie Handwerker nur dann herein, wenn Sie sie selbst 
     bestellt haben oder wenn Sie von der Hausverwaltung angekündigt 
     worden sind
   - Bitten Sie die Leute gegebenenfalls darum, vor der Wohnungstür 
     zu warten, bis Sie sich mit einer Vertrauensperson beraten 
     haben. Sie können zum Beispiel Kontakt zu Ihrem Vermieter, dem 
     Hausmeister oder Ihrer Wohnungsgesellschaft aufnehmen und 
     erfragen, ob der Besuch seine Richtigkeit hat.
   - Scheuen Sie sich nicht, die Polizei zu allarmieren. Die Beamten 
     können schnell erkennen, ob es sich um Kriminelle handelt.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Rufen Sie sofort über 
     den Notruf 110 die Polizei, wenn sich Personen offensichtlich 
     unter Vorwand Zutritt zu Ihrer Wohnung verschaffen wollen.
   - Vereinbaren Sie mit Ihren Nachbarn, dass keine unbekannten 
     Personen vorschnell ins Treppenhaus gelassen werden
   - Wachsame Nachbarn spielen hierbei eine wichtige Rolle: 
     Verständigen Sie die Polizei, wenn Sie auffällige Personen 
     bemerken, die gezielt Kontakt mit älteren oder hilfsbedürftigen 
     Nachbarn aufnehmen wollen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (06151) 969 13500
Michelle Bürner

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 27.07.2023 – 10:35

    POL-DA: Viernheim: Geldbörse aus Wohnung gestohlen / Polizei ermittelt und sucht Zeugen

    Viernheim (ots) - Am Mittwochnachmittag (26.7.) gelangten Unbekannte im Zeitraum zwischen 16.20 und 17.30 Uhr widerrechtlich in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Adolf-Damaschke-Straße, nahe der Pestalozzistraße. Ersten Erkenntnissen zufolge erbeuteten sie eine beigefarbene Geldbörse, die nach der Tat durch die Täter auf einem Nachbargrundstück ...

  • 27.07.2023 – 08:11

    POL-DA: Fränkisch-Crumbach: Lagerhalle von Kriminellen heimgesucht / Zeugenaufruf

    Fränkisch-Crumbach (ots) - Eine Lagerhalle in der Bahnhofstraße geriet zwischen Montagnachmittag (24.7., 16 Uhr) und Mittwochmorgen (26.7., 8 Uhr) in das Visier von Kriminellen. Ersten Erkenntnissen zufolge verschafften sich die bislang Unbekannten widerrechtlich Zutritt auf ein Firmengelände für Polstermöbel und hebelten dort eine Tür zur Lagerhalle auf. Die ...